G2TT
Antisemitismus - die mörderische Wucht eines uralten Phänomens  智库活动
时间:2020-01-29   作者: [unavailable]  来源:Konrad Adenauer Foundation (Germany)

Details

Mit dem Jugendwettbewerb denkt@g ( www.denktag.de ) und anderen Projekten unterstützt die Konrad-Adenauer-Stiftung seit vielen Jahren Initiativen gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus.

Program

Mittwoch, 29. Januar 2020

18.30 – 18.35  Uhr Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung
  
Dr. Thomas Ehlen, Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung für Hessen

  
18.35 – 20.20 Uhr Einführende Beiträge

Claudia Korenke, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Frankfurt am Main, Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V.
  
Manfred Levy, Leiter Bildung, Jüdisches Museum Frankfurt
  
Anschließend Diskussion
  
20.20 – 20.30 Uhr Abschlussrunde
  

 

Organisatorische Hinweise

Feedback: thomas.ehlen@kas.de oder feedback-pb@kas.de
  

Die Veranstaltung wird fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. das vor, während oder nach der Veranstaltung entstandene Fotomaterial für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzt.

Historische Ursachen der menschenfeindlichen Ideologie Antisemitismus sollen ebenso erläutert werden wie aktuelle Herausforderungen in europäischen Gesellschaften.

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。