G2TT
来源类型Study
规范类型报告
Zusammenhang von Strombörsenpreisen und Endkundenpreisen
其他题名Studie im Auftrag der Agora Energiewende
Philipp Götz; Dr. Johannes Henkel; Thorsten Lenck
发表日期2013-03-28
出版年2013
页码38
语种German
摘要

Der durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vorangetriebene Ausbau von Anlagen zur Stromerzeugung auf Basis erneuerbarer Energien führt zu steigenden Mengen von Strom mit geringen Betriebskosten (im Sinne kurzfristiger Grenzkosten) am Strommarkt. Diese Mengen verdrängen Strom aus konventionellen Erzeugungsanlagen wie z. B. Kohle- oder Gaskraftwerken mit höheren Betriebskosten. Dieser Effekt, der auf die geordnete Einsatzreihenfolge der Kraftwerke wirkt, wird als Merit-Order-Effekt bezeichnet. Der Merit-Order-Effekt senkt das Preisniveau an der Strombörse. Auf der anderen Seite steigen die Strompreise für Endverbraucher weiter an, vor allem durch Bestandteile, die nicht vom Energieversorgungsunternehmen (EVU) bestimmt werden, sondern von den Netzbetreibern und der Politik.

Aus diesen beiden Tatsachen wird häufig die Vermutung abgeleitet, dass die sinkenden Strombörsenpreise nicht an ihre Haushaltskunden weitergegeben werden und Energieversorger höhere Margen erzielen können.

Das Ziel der Studie ist, diese Frage genauer zu untersuchen. Dabei soll analysiert werden, wie sich Haushaltsstrompreise und Strombörsenpreise in den Jahren 2009 bis 2013 entwickelt haben, wie diese miteinander in Beziehung stehen, und wie sich dementsprechend die Margen der die Haushaltskunden beliefernden Energieversorger vermutlich entwickelt haben. Da hierzu keine direkten Daten vorliegen, wird eine Rückrechnungsmethode verwandt: Vom Strompreis des Endverbrauchers gilt es, alle Umlagen, Entgelte, Abgaben und Steuern sowie die Beschaffungskosten für die gelieferte Strommenge individuell abzuziehen. Die verbleibende Restgröße ist die Summe aus Vertriebskosten und Gewinn (Marge) eines Energieversorgers. Wenn zwischen 2009 und 2013 von (weitgehend) konstanten Vertriebskosten ausgegangen wird, ist die Entwicklung der Summe aus Vertriebskosten und Marge zwischen 2009 und 2013 vermutlich weitestgehend auf eine Änderung der Marge zurückzuführen.

URLhttps://www.agora-energiewende.de/veroeffentlichungen/zusammenhang-von-stromboersenpreisen-und-endkundenpreisen/
来源智库Agora Energiewende (Germany)
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/176539
推荐引用方式
GB/T 7714
Philipp Götz,Dr. Johannes Henkel,Thorsten Lenck. Zusammenhang von Strombörsenpreisen und Endkundenpreisen. 2013.
条目包含的文件
文件名称/大小 资源类型 版本类型 开放类型 使用许可
349b8c6d5dccadc37425(4KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
Agora_Studie_Strombo(1079KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Philipp Götz]的文章
[Dr. Johannes Henkel]的文章
[Thorsten Lenck]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Philipp Götz]的文章
[Dr. Johannes Henkel]的文章
[Thorsten Lenck]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Philipp Götz]的文章
[Dr. Johannes Henkel]的文章
[Thorsten Lenck]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享
文件名: 349b8c6d5dccadc37425b35646259a13f06cfe6d.jpg
格式: JPEG
文件名: Agora_Studie_Stromboersen-Endkundenpreise_EnergyBrainpool_V1-1-28032013.pdf
格式: Adobe PDF

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。