G2TT
来源类型Study
规范类型报告
Kohleausstieg, Stromimporte und -exporte sowie Versorgungssicherheit
Frank Peter; Philipp Litz
发表日期2017-11-10
出版年2017
页码5
语种German
摘要

Im Jahr 2016 lagen die CO2-Emissionen Deutschlands um 28 Prozent unter dem Niveau von 1990. Für das Jahr 2017 wird ein leichter Anstieg der CO2-Emissionen erwartet. Das 2020-Klimaschutzziel (-40 Prozent gegenüber 1990) wird daher, wenn keine weiteren Maßnahmen beschlossen werden, nach übereinstimmenden aktuellen Abschätzungen um etwa 100 Millionen Tonnen CO2 deutlich verfehlt (-32 Prozent).Deutschland würde so seine Vorreiterrolle beim Klimaschutz verlieren. 

Ein zentraler Hebel für Emissionsminderungen ist die Kohle als CO2-intensivster Energieträger, vor allem die Braunkohle. Denn 80 Prozent der Emissionen der Energieversorgung stammen aus der Kohle, allein die Braunkohle versursacht mehr Emissionen als der gesamte Verkehr. Schaltet man zusätzlich zu den bereits beschlossenen Kraftwerksstilllegungen noch die ältesten 20 Braunkohlekraftwerke bis 2020 ab, würde dies etwa 50 Millionen Tonnen CO2-Minderung bringen und könnte somit einen großen Teil der verbleibenden Klimaschutzlücke füllen.

URLhttps://www.agora-energiewende.de/veroeffentlichungen/kohleausstieg-stromimporte-und-exporte-sowie-versorgungssicherheit/
来源智库Agora Energiewende (Germany)
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/176649
推荐引用方式
GB/T 7714
Frank Peter,Philipp Litz. Kohleausstieg, Stromimporte und -exporte sowie Versorgungssicherheit. 2017.
条目包含的文件
文件名称/大小 资源类型 版本类型 开放类型 使用许可
5b5aa6f3cf351b81ca77(3KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
Agora_Kurzanalyse-Ko(136KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Frank Peter]的文章
[Philipp Litz]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Frank Peter]的文章
[Philipp Litz]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Frank Peter]的文章
[Philipp Litz]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享
文件名: 5b5aa6f3cf351b81ca775caf4878f0abb9df9952.jpg
格式: JPEG
文件名: Agora_Kurzanalyse-Kohleausstieg-und-Versorgungssicherheit_10112017.pdf
格式: Adobe PDF

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。