G2TT
来源类型Project
规范类型研究项目
Die Akzeptanz der Windenergie sichern
其他题名Strategien zur Sicherung der Akzeptanz der Energiewende im Allgemeinen und der Windenergie an Land im Besonderen
Dr.Gerd Rosenkranz
开始日期2017-04
结束日期2017-10
语种英语
摘要

Die Energiewende macht das Energiesystem sichtbarer und allgegenwärtiger als es das hergebrachte Energiesystem auf Basis vergleichsweise weniger zentraler Kraftwerke war. Sie bleibt nicht ohne Rückwirkungen auf die Natur, sie rückt das Energiesystem näher an die Menschen und verändert ihr unmittelbares Lebensumfeld. Bisher akzeptieren die Menschen die Veränderungen mehrheitlich, weil sie wissen, dass das neue System sie auf mittlere und lange Sicht zuverlässig vor den Großrisiken der Kernenergie und des Klimawandels schützt.

Doch die überwältigende Zustimmung zu den Zielen der Energiewende und zum weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien beinhaltet keine Garantie für alle Zukunft. Vor Ort nimmt der Widerstand gegen neue und immer größere Windenergieanlagen in jüngster Zeit zu und er organisiert sich auch bundesweit. Deshalb muss die Politik dauerhaft überzeugende Strategien entwickeln, die insbesondere die bislang noch hohe Zustimmung zur Windenergie an Land auch für die Zukunft absichern. Denn diese Erneuerbare Energie gehört zu den tragenden Säulen der Energiewende, ohne die die Transformation des Energiesystems in Deutschland nicht gelingen kann.

Dieses Projekt beinhaltet zwei ausgearbeitete Strategievorschläge zur Absicherung der Vor-Ort-Akzeptanz neuer Onshore Windenergieprojekte.

Zum einen sollen die Standortkommunen über eine von den Windkraftbetreibern zu entrichtende Sonderabgabe stärker als bisher an den Erträgen der Windenergie in ihrer Umgebung beteiligt werden. Die Sonderabgabe wird nach dem in dem Projekt entwickelten Vorschlag bundesweit gesetzlich geregelt. Ihr Volumen errechnet sich nach transparenten und einfachen Formeln aus der Höhe, der Leistung und den jährlichen Stromerträgen der jeweiligen Windenergieanlagen.

Zum anderen soll die Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Errichtung von Windenergieanlagen mit dem Ziel aktualisiert und professionalisiert werden, mehr Transparenz herzustellen, die Störung des Landschaftsbilds und die Rückwirkungen auf die Natur auf das unausweichliche Maß zu begrenzen. Dazu gehört, die Öffentlichkeit schon vor der förmlichen Antragstellung besser einzubeziehen und ihre Beteiligung schon ab der ersten Windenergieanlage verpflichtend vorzusehen.

主题Climate Protection ; Acceptability ; Key Questions
URLhttps://www.agora-energiewende.de/en/projects/die-akzeptanz-der-windenergie-sichern/
来源智库Agora Energiewende (Germany)
资源类型智库项目
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/176875
推荐引用方式
GB/T 7714
Dr.Gerd Rosenkranz. Die Akzeptanz der Windenergie sichern. 2017.
条目包含的文件
条目无相关文件。
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Dr.Gerd Rosenkranz]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Dr.Gerd Rosenkranz]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Dr.Gerd Rosenkranz]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。