G2TT
来源类型Projects
规范类型研究项目
Erweiterung des Land Use Allocation Models LUCALP
其他题名Modellerweiterung
Arianne Walz
开始日期2011-08-25
结束日期2012-02-29
项目经费2.500 €
资助机构WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Davos, Schweiz
摘要

Ziel dieses Projektes ist es, das Land Use Allocation Model LUCALP (Walz, 2006) flächenhaft auf das ganze Schweizer Berggebiet auszuweiten. LUCALP simuliert das räumliche Muster der durch einen Rückgang der Landwirtschaft und durch verändertes Klima verursachten Waldausdehnung, sowie der erweiterten Ausdehnung der Siedlungsflächen in einer Auflösung von 100m x 100m. Grundlage der Verteilungsmuster sind logistischen Regressionen, die auf der Basis der Arealstatistiken 1979-85 und 1992-97. Das ursprüngliche Model wurde im Rahmen das NFP48-Projektes ALPSCAPE entwickelt und beschränkt sich auf Simulationen im Raum der Landschaft Davos, Graubünden, Schweiz. Mit dem erweiterten Model sollen Szenarien simuliert werden, die dann weiter im Projekt „Entwicklung und Leistungen von Schutzwäldern unter dem Einfluss des Klimawandels“ gefördert vom WSL-Forschungsprogramm "Wald und Klima" zur großräumigen Abschätzung der Albedo verwendet werden.

标签RD1 - Earth System Analysis
URLPotsdam Institute for Climate Impact Research (Germany)
来源智库Potsdam Institute for Climate Impact Research (Germany)
资源类型智库项目
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/25407
推荐引用方式
GB/T 7714
Arianne Walz. Erweiterung des Land Use Allocation Models LUCALP. 2011.
条目包含的文件
条目无相关文件。
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Arianne Walz]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Arianne Walz]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Arianne Walz]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。