Gateway to Think Tanks
来源类型 | Report |
规范类型 | 报告 |
Tanktourismus | |
Filippini, Massimo; Banfi, Silvia; Heimsch, Fabian | |
发表日期 | 2010 |
出版者 | Auto-ID Labs |
出版年 | 2010 |
语种 | 英语 |
摘要 | Unter „Tanktourismus“ (oder „Treibstoff-Tourismus“) werden die Differenzen zwischen Absatz und Verbrauch als Folge von Preisunterschieden des Treibstoffs zwischen dem In- und dem Ausland verstanden. Auf der Basis der Treibstoffabsatz-Entwicklung einer Grosszahl einzelner Tankstellen im Zeitraum 2001-2008 wurde ein ökonometrisches Modell geschätzt. In dieser Periode hat die Preisdifferenz beim Benzin zwischen dem Ausland und der Schweiz von 15-20 Rp./L auf rund 45-50 Rp./L zugenommen, Diesel war vor 2003 in der Schweiz teurer, ab 2003-2006 (je nach Nachbarland) marginal günstiger. Die Modellschätzung ergibt für Benzin einen Anstieg des Tanktourismus beim Benzin von rund 260 Mio. L (2001/2002) auf rund 400 bis 460 Mio. L, was einem Anteil von rund 10% des Absatzes entspricht. Für Diesel wird für die gleiche Zeitspanne ebenfalls eine Zunahme von -70 Mio. L auf rund + 70 Mio. L ausgewiesen. Verschiedene alternative Ansätze zur Plausibilisierung bestätigen diese Grössenordnungen. Eine Erhöhung des Schweizer Benzinpreises um 20 Rp. würde den Tanktourismus um rund 45% reduzieren. |
URL | https://www.research-collection.ethz.ch/handle/20.500.11850/40242 |
来源智库 | Centre for Energy Policy and Economics (Switzerland) |
资源类型 | 智库出版物 |
条目标识符 | http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/266408 |
推荐引用方式 GB/T 7714 | Filippini, Massimo,Banfi, Silvia,Heimsch, Fabian. Tanktourismus. 2010. |
条目包含的文件 | 条目无相关文件。 |
除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。