G2TT
来源类型Report
规范类型报告
Vorbereitung eines PRTR für Deutschland
Dr. Peter Beyer
发表日期2004
出版年2004
语种German
概述Striegel, Gabriel; Barbara Rathmer, Christian Kühne et al. 2004: Vorbereitung eines PRTR für Deutschland. Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg/Ecologic/Fraunhofer Inst. f. Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI)/ RISA Sicherheitsanalysen.
摘要class="field field-name-body field-type-text-with-summary field-label-hidden">

Striegel, Gabriel; Barbara Rathmer, Christian Kühne et al. 2004: Vorbereitung eines PRTR für Deutschland. Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg/Ecologic/Fraunhofer Inst. f. Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI)/ RISA Sicherheitsanalysen.

目录Table of Contents: Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 1 Einführung 2 Ziel des Projektes 3 Untersuchung bestehender PRTRs 3.1 USA: TRI 3.2 Kanada: NPRI 3.3 Vereinigtes Königreich: ISR/PI 3.4 Niederlande: EIS 3.5 Europäische Union: EPER 4 PRTR-Protokoll unter der Aarhus-Konvention 4.1 Generelle Erläuterungen zum Protokoll 4.1.1 Überblick über die Historie 4.1.1.1 Hintergrund 4.1.1.2 Rollen und Positionen der Akteure bei den Verhandlungen zum PRTRProtokoll 4.1.1.2.1 Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft 4.1.1.2.2 Europäische Kommission 4.1.1.2.3 Aarhus-Sekretariat 4.1.1.2.4 Nichtregierungsorganisationen 4.1.1.2.5 USA und Kanada 4.1.1.2.6 Die Beitrittsstaaten 4.1.1.2.7 Zentraleuropäische Staaten 4.1.2 Ziel und Aufbau des Protokolls 4.2 PRTR-Protokoll – schadstoff- und abfallmengenspezifische Berichterstattung 4.2.1 Annex I 4.2.2 Annex II 4.3 Schutz vertraulicher Daten („Confidentiality“) 4.4 Diffuse Quellen 4.5 Öffentlichkeitsbeteiligung 5 Rahmenbedingungen für die Implementierung des PRTR 5.1 Der rechtliche Rahmen auf europäischer Ebene 5.1.1 Umsetzung im Rahmen der EPER-Entscheidung/IVU-Richtlinie 5.1.2 Andere Umsetzungsmöglichkeiten 5.2 Der rechtliche Rahmen in Deutschland 5.2.1 Dezentrale Umsetzung 5.2.1.1 Exkurs: Notwendigkeit allgemeiner Bestimmungen 5.2.2 Dezentrale Regelung der Berichtspflichten und Normierung allgemeiner Grundsätze eines PRTR 5.2.3 Selbständiges PRTR-Gesetz unter Einbeziehung der Berichtspflichten 5.2.3.1 Standort der allgemeinen Regelungen 5.2.3.1.1 Immissionsschutzrecht 5.2.3.1.2 Umweltinformationsgesetz 5.2.4 Umsetzungsstrategie: 6 Ausgangsbasis in Deutschland 6.1 Einzelbetriebliche Daten 6.1.1 Luft 6.1.1.1 Verordnung über Emissionserklärungen und Emissionsberichte-11. BImSchV 6.1.1.2 Richtlinie 2001/80/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2001 zur Begrenzung von Schadstoffemissionen von Großfeuerungsanlagen in die Luft (ABl. EG L 309 S. 1) und 13. BImSchV (GFA) 6.1.1.2.1 Richtlinie 2001/80/EG 6.1.1.2.2 Neufassung der 13. BImSchV 6.1.1.3 Europäisches Schadstoffemissionsregister (EPER) 6.1.2 Wasser 6.1.2.1 Richtlinie 76/464/EWG 6.1.2.2 Europäisches Schadstoffemissionsregister (EPER) 6.1.2.3 Internationale Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) 6.1.2.4 Internationale Kommission zum Schutz der Elbe (IKSE) 6.1.2.5 Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD) 6.1.2.6 Arbeitsgemeinschaft Weser (ARGE Weser) 6.1.2.7 Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) 6.2 Daten zu Emissionen aus diffusen Quellen und aggregierte Daten 6.2.1 Luft 6.2.1.1 Emissionskataster 6.2.1.2 Nationales Emissionsinventar Deutschland 6.2.2 Wasser 6.2.2.1 Inventare mit aggregierten Daten zu diffusen Quellen 6.2.2.2 Angewandte Methoden zur Erhebung von Emissionen aus diffusen Quellen in nationalen und internationalen Registern 6.2.2.2.1 Bisherige Ansätze zur Bilanzierung diffuser Emissionen im Wasserbereich in Deutschland 6.2.2.2.2 Weitere Ansätze zur Bilanzierung diffuser Emissionen 6.2.2.2.3 Verfügbare Daten zu Einträgen aus diffusen Quellen 6.3 Identifikation möglicher fachlich/technischer Problembereiche 6.3.1 Erste Berichterstattung zu EPER 2003 in Deutschland 6.3.2 Nicht-EPER-Bereiche 6.3.2.1 Tätigkeiten (Annex I PRTR-Protokoll) 6.3.2.2 Schadstoffe (Annex II PRTR-Protokoll) 6.3.2.3 Abfall 6.3.2.4 Emissionen in den Boden 6.3.3 Unterschiedliche Zuständigkeiten und unterschiedliche Handhabung in den Bundesländern 6.4 Gegenüberstellung der fachlich technischen Anforderungen des PRTRProtokolls und der in dt. Registern vorhandenen Daten 6.4.1 Diffuse Emissionen in die Luft – Verkehr und Landwirtschaft 6.4.1.1 Verkehr 6.4.1.2 Landwirtschaft 6.4.2 Diffuse Emissionen in das Wasser 7 Konzipierung, Aufbau und Einrichtung eines Prototyps PRTR für Deutschland 7.1 Konzeptioneller Entwurf für ein nationales PRTR in Deutschland 7.1.1 Generelle Darstellung der EPER-Umsetzung 7.1.1.1 Datenerhebung für das EPER 7.1.1.2 Validierung der EPER-Daten 7.1.1.3 Veröffentlichung der EPER-Daten im Internet 7.1.2 Erweiterung des EPER-Datenmodells für PRTR 7.1.2.1 Erweiterung des Datenmodells zur Datenerfassung 7.1.2.2 Erweiterung der Internetdarstellung des nationalen Register 7.2 Fachlich/technische und rechtliche Voraussetzungen für die Einführung und Nutzung des nationalen PRTRs 7.2.1 Fachlich/technisch/organisatorische Voraussetzungen für die Einführung und Nutzung des nationalen PRTRs 7.2.2 Rechtliche Voraussetzungen für die Einführung und Nutzung des nationalen PRTRs 7.2.2.1 Berichtspflichten 7.2.2.1.1 Berichtspflichtige Personen 7.2.2.1.2 Berichtspflichtige Einheiten 7.2.2.1.3 Schadstoffe Anhang II 7.2.2.1.4 Tätigkeiten Anhang I 7.2.2.1.5 Medienübergreifende Berichtspflichten 7.2.2.1.6 Berichterstattung im Bereich Abfallverbringung 7.2.2.1.7 Berichterstattung im Bereich diffuse Quellen 7.2.2.1.8 Berichterstattung für außergewöhnliche Ereignisse 7.2.2.2 Umsetzungsbedarf im Bereich der übrigen Bestimmungen 7.2.2.2.1 Der sog. „whistleblower“ 7.2.2.2.2 Datenaufbewahrung 7.2.2.2.3 Qualitätskontrolle 7.2.2.2.4 Zugang zu Informationen 7.2.2.2.5 Öffentlichkeitsbeteiligung 7.2.2.2.6 Zugang zu Gerichten 8 Datentechnische Umsetzung des PRTR-Konzeptes 8.1 Datenerfassung 8.1.1 Beteiligte und Aufgabenverteilung 8.1.1.1 Dezentral verteilte Einheit: Betreiber 8.1.1.2 Dezentrale Behörde 8.1.1.3 Zentrale Behörde: Bundesbehörde 8.1.2 Datenfluss 8.1.3 Anforderungen 8.1.3.1 Anforderungen durch den Erfassungsvorgang 8.1.3.2 Anforderungen durch den Betreiber 8.1.3.3 Anforderungen durch die dezentrale Behörde 8.1.3.4 Anforderungen durch die zentrale (nationale) Behörde 8.1.3.5 Anforderungen durch die interessierte Öffentlichkeit 8.1.4 Datenmodell 8.1.4.1 Fehlstellenanalyse zum EPER-Datenmodell 8.1.4.2 Modell für Emissionen aus einzelnen Betriebseinrichtungen 8.1.4.3 Modell für Emissionen aus diffusen Quellen 8.1.4.4 Statistische Angaben 8.1.5 Unterstützende Werkzeuge – arbeitsplatzgebundene Software versus Internet-Anwendung 8.1.5.1 Betrachtung der Datenerfassung beim Betreiber 8.1.5.2 Betrachtung der Datenverarbeitung bei der dezentralen Behörde 8.1.6 Zusammenführung der Daten 8.1.6.1 Dezentrale Datenerfassung bei einer großen Zahl von Betreibern 8.1.6.2 Zusammenführung und Prüfung der Daten in mehreren dezentralen Behörden 8.1.6.3 Zusammenführung der Daten aus den dezentralen Behörden in einer zentralen Behörde und Übermittlung der Daten in Sonderformaten 8.2 Abfrage / Präsentation der Daten (Register) 8.2.1 Kriterien zur Beurteilung der Zukunftsfähigkeit der EPER Internet-Datendarstellung 8.2.2 Möglichkeiten der Internetdarstellung aufbauend auf EPER 8.2.2.1 Erweiterung und Ertüchtigung der bestehenden EPER-Internetdarstellung 8.2.2.2 Ergänzung von UDIS um eine Internetdarstellung 8.2.2.3 Ergänzung von UDIS um eine Internetdarstellung mit Karten und Konfiguration der Datenmodelle für diffuse Quellen 8.3 PRTR-Prototyp 9 Aktuelle Entwicklungen auf UN-ECE- und EU-Ebene sowie in Deutschland zur Umsetzung des PRTR-Protokolls 9.1 UN-ECE-Ebene 9.2 EU-Ebene 9.3 Deutschland 10 Literaturverzeichnis
标签Report ; Global Environment ; Waste ; Ecologic Legal
关键词International Umweltpolitik Umweltrecht Aarhus Konvention PRTR EPER IVU-Richtlinie Umweltinformationen Zugang Abfall
URLhttps://www.ecologic.eu/12847
来源智库Ecologic Institute (Germany)
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/36294
推荐引用方式
GB/T 7714
Dr. Peter Beyer. Vorbereitung eines PRTR für Deutschland. 2004.
条目包含的文件
条目无相关文件。
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Dr. Peter Beyer]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Dr. Peter Beyer]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Dr. Peter Beyer]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。