G2TT
来源类型Report
规范类型报告
Rahmen für Klimaschutzinvestitionen – Hemmnisse und Maßnahmen
Dr. Nils Meyer-Ohlendorf; Arne Riedel, LLM
发表日期2016
出版年2016
语种German
概述Hermann, Andreas; Nils Meyer-Ohlendorf; Arne Riedel et. al. 2016: Rahmen für Klimaschutzinvestitionen – Hemmnisse und Maßnahmen. Darmstadt/Berlin.
摘要class="field field-name-field-master-image field-type-image field-label-hidden">

Hermann, Andreas; Nils Meyer-Ohlendorf; Arne Riedel et. al. 2016: Rahmen für Klimaschutzinvestitionen – Hemmnisse und Maßnahmen. Darmstadt/Berlin.

目录Table of Contents: Kurzbeschreibung Tabellenverzeichnis Executive Summary Abkürzungsverzeichnis 1. Einleitung 1.1. Hintergrund 1.2. Ziel 1.3. Untersuchungsrahmen 1.4. Methodisches Vorgehen 1.4.1. Leitfadengestützte Interviews mit ausgewählten Finanzmarktakteuren 1.4.2. Übersicht über die geführten Interviews 1.4.3. Zusammenfassung der Interviewergebnisse 2. Hemmnisse in den Rechtsbereichen 2.1. Kapitalmarkt- und Investmentrecht 2.1.1. Rechtsunsicherheit des KAGB durch materiell bestimmten Anwendungsbereich 2.1.2. Überschießende Regelungsdichte des KAGB 2.1.3. Pflicht zur Risikostreuung 2.1.4. Zu geringe Eigenkapital-Rentabilität im KAGB 2.1.5. (Kosten-)aufwendige Prospektpflicht mit Beweislastumkehr (Haftung) 2.1.6. Zu strenge bzw. rechtsunsichere aufsichtsrechtliche Vorgaben durch VAG und AnlV 2.1.7. Zu strenge aufsichtsrechtliche Vorgaben für Investitionen durch BaFin Rundschreiben 2.2. Handels- und Gesellschaftsrecht 2.2.1. Keine Berücksichtigung einer Corporate Social Responsibility im Deutschen Corporate Governance Kodex 2.2.2. Keine unternehmensübergreifende Vergleichbarkeit der Corporate Social Responsibility 2.2.3. Keine Berücksichtigung einer Corporate Social Responsibility bei Vorstandsvergütung 2.3. Bilanzrecht 2.3.1. Kein einheitliches Klimaschutzreporting anhand aussagekräftiger Kennzahlen und keine einheitlichen Ratingstandards/ Label 2.3.1.1. Umfang der veröffentlichten Informationen im Rahmen der Geschäftsberichterstattung 2.3.1.2. Klimaschutzberichterstattung im separaten Nachhaltigkeitsbericht 2.3.1.3. Klimaschutzreporting im Integrated Reporting 2.3.1.4. Mängel der Berichterstattung hinsichtlich Klimaschutz-Informationen 2.3.2. Kein standardisiertes Bewertungsschema bei innovativen alternativen Investments 2.3.3. Bilanzierungspflicht von Assets bei Leasing und Alleinnutzung 2.4. Steuerrecht 2.4.1. Anreize in der Körperschaftsteuer 2.4.1.1. Einführung oder Erhöhung von Freibeträgen (§§ 24, 25 KStG) 2.4.1.2. Befreiungen von der Körperschaftsteuer (§ 5 KStG) 2.4.1.3. Begünstigung von Kapitalanlagen im Rahmen der Körperschaftsteuer (§ 8b KStG) 2.4.2. Anreize in der Gewerbesteuer 2.4.2.1. Begünstigung durch reduzierte Hinzurechnungen beim Gewerbeertrag (§ 8 GewStG) 2.4.2.2. Begünstigung durch privilegierende Kürzungen beim Gewerbeertrag (§ 9 GewStG) 2.4.2.3. Befreiungen von der Gewerbesteuer (§ 3 GewStG) 2.4.2.4. Privilegierender Hebesatz für Klimaschutzinvestitionen 2.4.2.5. Vereinheitlichung der Gewerbesteuerzerlegung 2.4.3. Anreize in der Einkommensteuer 2.4.3.1. Steuerfreie Einnahmen aus klimaschützenden Tätigkeiten (§ 3 EStG) 2.4.3.2. Erhöhte Absetzung von Klimaschutzinvestitionen (§ 7 d EStG) 2.4.3.3. Verkürzung von Abschreibungsdauern für Erneuerbare-Energien-Anlagen (§ 7 EStG und AfA-Tabellen) 2.4.3.4. Erhöhte Absetzung von Maßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung (neu: § 7e und § 10j EStG) 2.4.3.5. Erhöhung von Sonderabschreibungen oder Ausweitung ihres Anwendungsbereichs des Investitionsabzugsbetrages (§ 7g EStG) 3. Bewertung der Hemmnisse 4. Handlungsoptionen für ausgewählte Hemmnisse 4.1. Überschießende Regelungsdichte des KAGB bei Rechtsunsicherheit durch materielle Anknüpfung 4.1.1. Regelungsvorschlag zur Hemmnisbeseitigung 4.1.1.1. Übersicht über die Problemlagen 4.1.1.2. Beseitigung der Problemstellung Rechtsunsicherheit 4.1.2. (Rechtliche) Schritte zur Umsetzung des Regelungsvorschlags 4.1.3. Auswirkungen auf Klimaschutzinvestitionen 4.2. Berücksichtigung von CSR bei Vorstandsvergütung 4.2.1. Regelungsvorschlag zur Hemmnisbeseitigung 4.2.2. (Rechtliche) Schritte zur Umsetzung des Regelungsvorschlags 4.2.3. Auswirkungen auf Klimaschutzinvestitionen 4.3. Aufsichtsrechtliche Vorgaben für Investitionen 4.3.1. Regelungsvorschlag zur Hemmnisbeseitigung 4.3.2. (Rechtliche) Schritte zur Umsetzung des Regelungsvorschlags 4.3.3. Auswirkungen auf Klimaschutzinvestitionen 4.4. Einheitliches Klimaschutzreporting 4.4.1. Regelungsvorschlag zur Hemmnisbeseitigung 4.4.2. (Rechtliche) Schritte zur Umsetzung des Regelungsvorschlags 4.4.2.1. Der rechtliche Weg zum verpflichtenden CSR-Reporting in der EU 4.4.2.2. Spielräume des deutschen Gesetzgeber bei der Umsetzung 4.4.2.3. Weitere Schritte auf EU-Ebene unterstützen 4.4.2.4. Rating standardisieren 4.4.2.5. Welche Umsetzungsprobleme sind aus rechtlicher/politischer Sicht zu erwarten? 4.4.3. Auswirkungen auf Klimaschutzinvestitionen 4.5. Verknüpfung von Steueranreizen mit Klimaschutzinvestitionen 4.5.1. Steuerabsetzungen 4.5.1.1. Absetzbarkeit von Klimaschutzinvestitionen: Neufassung von § 7d EStG 4.5.1.1.1 (Rechtliche) Schritte zur Umsetzung des Regelungsvorschlags 4.5.1.1.2 Auswirkungen auf Klimaschutzinvestitionen 4.5.1.2. Investitionsabzugsbetrag gem. § 7g Abs. 1 EStG 4.5.1.2.1 (Rechtliche) Schritte zur Umsetzung des Regelungsvorschlags 4.5.1.2.2 Auswirkungen auf Klimaschutzinvestitionen 4.5.1.3. Absetzbarkeit von energetischer Gebäudesanierung 4.5.1.3.1 (Rechtliche) Schritte zur Umsetzung des Regelungsvorschlags 4.5.1.3.2 Auswirkungen auf Klimaschutzinvestitionen 4.5.1.4. Änderungen in der Abschreibungsdauer (AfA-Tabellen) 4.5.1.4.1 (Rechtliche) Schritte zur Umsetzung des Regelungsvorschlags 4.5.1.4.2 Auswirkungen auf Klimaschutzinvestitionen 4.5.1.5. Vereinbarkeit mit EU-Beihilferecht 4.5.2. Steuerbefreiungen 4.5.2.1. (Rechtliche) Schritte zur Umsetzung des Regelungsvorschlags 4.5.3. Gewerbesteuer: Privilegierende Hebesätze 4.5.3.1. (Rechtliche) Schritte zur Umsetzung des Regelungsvorschlags Literaturverzeichnis
标签Report ; Business ; Climate ; Ecologic Legal
关键词regulatory framework investment climate including legislation financial industry businesses government agencies investment and commercial law accounting and tax law capital investment investment decisions control effect Germany lit
URLhttps://www.ecologic.eu/13982
来源智库Ecologic Institute (Germany)
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/36651
推荐引用方式
GB/T 7714
Dr. Nils Meyer-Ohlendorf,Arne Riedel, LLM. Rahmen für Klimaschutzinvestitionen – Hemmnisse und Maßnahmen. 2016.
条目包含的文件
条目无相关文件。
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Dr. Nils Meyer-Ohlendorf]的文章
[Arne Riedel, LLM]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Dr. Nils Meyer-Ohlendorf]的文章
[Arne Riedel, LLM]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Dr. Nils Meyer-Ohlendorf]的文章
[Arne Riedel, LLM]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。