G2TT
来源类型Report
规范类型报告
ISSN1862-4359
Vorschlag für einen Policy Mix für den Aktionsplan Anpassung an den Klimawandel II
Daniel Blobel; Jenny Tröltzsch
发表日期2016
出版年2016
语种German
概述The project, "Policy Mix for an Updated Adaptation Action Plan," aimed at developing science-based recommendations for the update to the Adaptation Action Plan of the German Strategy for Adaptation to Climate Change. The focus was on the compilation and evaluation of potential adaptation measures and political instruments to further their implementation. The final report of this project is available for download.
摘要class="field field-name-field-master-image field-type-image field-label-hidden">

The project, "Policy Mix for an Updated Adaptation Action Plan," aimed at developing science-based recommendations for the update to the Adaptation Action Plan of the German Strategy for Adaptation to Climate Change. The focus was on the compilation and evaluation of potential adaptation measures and political instruments to further their implementation. The final report of this project is available for download.

The report focuses on the methodology for the evaluation and prioritization of measures and instruments for adaptation to climate change that were developed in the project. Based on state-of-the-art approaches in the national and international debate on adaptation, evaluation criteria such as "cost", "acceptance" or "synergies and conflicts with other policy fields" were further refined and operationalized to make them suitable for use.

While detailed studies and methodologies are available regarding costs and benefits of climate adaptation measures, transaction costs of related political instruments have so far been investigated less. For this reason the project had an emphasis on further developing methodologies to estimate economic costs of the implementation of instruments. Such costs were defined as those associated with designing an instrument in the policy-making process, introducing and implementing the instrument, administrative costs associated with the continuous operation of the instrument, as well as monitoring and enforcement costs.

As a result, relatively low implementation costs were found to be associated with cooperations and voluntary agreements, information and knowledge management, as well as research funding. High implementation costs, in contrast, are likely to be associated with monitoring systems and data collection, as well as newly developed funding schemes. Within individual types of instruments, implementation costs can considerably vary depending on whether they can be implemented within existing structures or need to be completely newly introduced. Furthermore, costs depend on how many administrative levels (federal, federal-state and/or municipal) are involved.

An Excel tool called "PrioSet" was developed by the project in order to apply the multi-criteria evaluation method to recommendations for adaptation measures and instruments arising from the project. As a result, the project was able to identify and propose a core set of high-priority adaptation measures and accompanying policy instruments. In conclusion, further applications and limitations of the evaluation method are discussed. Additionally, the results from an online survey focused on expectations surrounding the updated Adaptation Action Plan are presented.

The report is written in German but contains an English-language summary.

目录Table of Contents: Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Zusammenfassung Summary 1          Einleitung 1.1       Ziele und wesentliche Elemente des Vorhabens 1.2       Begriffsverständnis: Anpassungsziele, -maßnahmen und -instrumente 2          Zusammenstellung von Maßnahmen und Instrumenten zur Anpassung an den Klimawandel 2.1       Recherche von Anpassungsmaßnahmen 2.2       Zusammenstellung von Anpassungsinstrumenten 2.3       Konsolidierung der Maßnahmen- und Instrumentenlisten auf Basis von Expertenkonsultationen 2.4       Ergebnis 3          Befragungsergebnisse zu prioritären Handlungsfeldern und Maßnahmen für den APA II 4          Bewertungsmethodik für Anpassungsmaßnahmen und  instrumente 4.1       Gewichtung der Kriterien 4.2       Darstellung der Bewertungskriterien 4.2.1    Übersicht der Bewertungskriterien 4.2.2    Filter A: Ausschlusskriterium „Klimawirkung“ 4.2.3    Filter B: Ausschlusskriterium „Notwendigkeit staatlichen Handelns“ 4.2.4    Filter C: Ausschlusskriterium „Zeitliche Dringlichkeit“ 4.2.5    Kriterium 1: Systemrelevanz 4.2.6    Kriterium 2: Effektivität 4.2.7    Kriterium 3: Kosten der Umsetzung 4.2.8    Kriterium 5: Umsetzbarkeit 4.2.9    Kriterium 6: Gesellschaftliche Akzeptanz 4.2.10  Kriterium 7: Flexibilität bzgl. Klimaszenarien 4.2.11  Kriterium 8: Synergien und Konflikte mit anderen Politikbereichen 4.3       Darstellungsmöglichkeiten von PrioSet 5          Abschätzung volkswirtschaftlicher Kosten der Umsetzung von Anpassungsinstrumenten 5.1       Methodisches Vorgehen 5.1.1    Abgrenzung der betrachteten Kosten 5.1.2    Differenzierung der Kosten 5.1.3    Wie werden die Kosten gemessen? 5.1.4    Auswahl der zu analysierenden Beispielinstrumente 5.2       Abschätzung der Umsetzungskosten 5.2.1    Umsetzungskosten von ordnungsrechtlichen Instrumenten 5.2.1.1 Schätzung Umsetzungskosten 5.2.1.2 Verteilungswirkungen der Umsetzungskosten 5.2.2    Planerische Instrumente 5.2.2.1 Schätzung Umsetzungskosten 5.2.2.2 Verteilungswirkungen der Umsetzungskosten 5.2.3    Ökonomische Instrumente im engeren Sinn 5.2.3.1 Schätzung Umsetzungskosten 5.2.3.2 Verteilungswirkungen der Umsetzungskosten 5.2.4    Direkte finanzielle Förderung 5.2.4.1 Schätzung Umsetzungskosten 5.2.4.2 Verteilungswirkung von direkter finanzieller Förderung 5.2.5    Informations- und Wissensmanagement 5.2.5.1 Schätzung Umsetzungskosten 5.2.5.2 Verteilungswirkungen der Umsetzungskosten 5.2.6    Bereitstellung von Grundlagedaten 5.2.6.1 Schätzung Umsetzungskosten 5.2.6.2 Verteilungswirkung der Bereitstellung von Grundlagedaten 5.2.7    Übersicht 5.2.8    Opportunitätskosten 6          Ableitung eines Kernsets von politischen Maßnahmen und Instrumenten zur Anpassung an den Klimawandel 6.1       Vorgehensweise bei der Priorisierung 6.2       Ableitung eines Kernsets 6.2.1    Übersicht der Top 30 Maßnahmen 6.2.2    Instrumentenzuordnung zu Top 30 Maßnahmen 6.2.3    Ansatzpunkte für eine verbesserte Passgenauigkeit der zugeordneten Instrumente 7          Abschließende Betrachtungen 7.1       Möglichkeiten der Bewertungshilfe PrioSet 7.2       Grenzen der Bewertungshilfe PrioSet 7.3       Herausforderungen in der Anwendung von PrioSet 7.4       Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung der Bewertungshilfe in Entscheidungsprozessen 7.5       Zweiteilung in „Maßnahmen“ und „Instrumente“ 8          Quellenverzeichnis 9          Anhang 9.1       Liste der Maßnahmen 9.2       Liste der Instrumente 9.3       Liste der Beiratsmitglieder 9.4       Liste der befragten Experten 9.5       Schätzungen der administrativen Kosten für Beispielinstrumente 9.5.1    Regulierungen 9.5.1.1 Regulierung auf Bundesebene 9.5.1.2 Regulierung auf Länderebene 9.5.1.3 Regulierung auf Kommunalebene 9.5.2    Planerische Instrumente 9.5.2.1 Integration in bestehende Pläne und Erstellung von Plänen 9.5.2.2 Veränderung von Planungsprioritäten 9.5.3    Ökonomische Instrumente im engeren Sinn 9.5.3.1 Umsetzungskosten Abgaben bzw. Gewährung von finanziellen Vorteilen 9.5.4    Direkte finanzielle Förderung 9.5.4.1 Umsetzungskosten neue Förderprogramme 9.5.4.2 Umsetzungskosten Integration von finanziellen Anreizen in bestehende Programme 9.5.5    Informations- und Wissensmanagement 9.5.5.1 Umsetzungskosten von Informationskampagnen und Leitfäden 9.5.6    Bereitstellung von Grundlagedaten 9.5.6.1 Umsetzungskosten von Überwachungs-, Melde- und Frühwarnsystemen 9.5.6.2 Umsetzungskosten von Datenerhebung und Monitoringsystemen
标签Report ; Adaptation
关键词adaptation climate change German Strategy for Adaptation to Climate Change German Adaptation Strategy Adaptation Action Plan measures adaptation measures instruments policy instruments assessment prioritisation prioritization Germa
URLhttps://www.ecologic.eu/13653
来源智库Ecologic Institute (Germany)
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/36669
推荐引用方式
GB/T 7714
Daniel Blobel,Jenny Tröltzsch. Vorschlag für einen Policy Mix für den Aktionsplan Anpassung an den Klimawandel II. 2016.
条目包含的文件
条目无相关文件。
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Daniel Blobel]的文章
[Jenny Tröltzsch]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Daniel Blobel]的文章
[Jenny Tröltzsch]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Daniel Blobel]的文章
[Jenny Tröltzsch]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。