G2TT
来源类型Project
规范类型研究项目
Zwischen Wertschöpfungseffekten und haushaltsrechtlichen Restriktionen: Qualifizierung finanzschwacher Kommunen zur Durchführung von Klimaschutzmaßnahmen QualiFiKo
Johannes Rupp (Project leader)
开始日期2017-11
结束日期2020-07
资助机构Federal Ministry for the Environment, Nature Conversation and Nuclear Safety (BMU), Berlin
语种英语
概述Finanzschwache Kommunen sind oft nicht in der Lage, ihren jährlichen Haushalt aus eigener Kraft auszugleichen. Nicht selten unterliegen sie sogar den landesrechtlichen Restriktionen eines Haushaltssicherungskonzepts. Aufgrund [...] More
摘要

Zwischen Wertschöpfungseffekten und haushaltsrechtlichen Restriktionen: Qualifizierung finanzschwacher Kommunen zur Durchführung von Klimaschutzmaßnahmen QualiFiKo

Finanzschwache Kommunen sind oft nicht in der Lage, ihren jährlichen Haushalt aus eigener Kraft auszugleichen. Nicht selten unterliegen sie sogar den landesrechtlichen Restriktionen eines Haushaltssicherungskonzepts. Aufgrund dieser strengen Auflagen zur Haushaltskonsolidierung können viele besonders hochverschuldete Kommunen zum Teil schon seit Jahren nur noch in sehr geringem Umfang freiwillige Aufgaben und Ausgaben tätigen. Auch auf Klimaschutzmaßnahmen wird in solchen Fällen in der Regel verzichtet.

Finanzieller Mehrwert durch kommunalen Klimaschutz

Investitionen der Städte und Gemeinden in den Klimaschutz verbessern nicht nur die kommunale CO2-Bilanz, sie entfalten gleichzeitig positive ökonomische und haushalterische Effekte. Dazu zählen direkte öffentliche Einspar- und/oder Einnahmeeffekte. So kann beispielsweise die Umsetzung investiver Maßnahmen in den Bereichen Energieeffizienz und Erneuerbare Energien positive Returns on Investments generieren – vor allem, wenn kommunale Energiekosten gesenkt und neue Arbeitsplätze geschaffen sowie über Unternehmensgewinne Steuermehreinnahmen erzielt werden.

Solche lokalen Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte lassen sich durch strategische und damit eher mittelbare Fördermaßnahmen erzielen. Dabei geht es vornehmlich um Sensibilisierung, Beratung und Qualifizierung, aber auch die Erweiterung von Wissens- und Datenbeständen regionaler und lokaler Akteure vor Ort, etwa in Form von Informationsmaterialien sowie Veranstaltungen zu Förderprogrammen und Beratungsangeboten. Die tatsächlichen Effekte einzelner Maßnahmen werden dabei durch den Grad der Beteiligung ansässiger Akteure (Politik, Verwaltung, Stadtwerke, Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger) an den unterschiedlichen Wertschöpfungsstufen bestimmt sowie die Finanzierungsart, die zur Umsetzung entsprechender Maßnahmen gewählt werden, wie etwa Eigenfinanzierung, Contracting, Crowdfunding oder Bürgerbeteiligung.

Abbau haushalts- und vergaberechtlicher Hemmnisse
Das Vorhaben „QualiFiKo“ hat zum Ziel, einen Beitrag zum Abbau haushalts- und vergaberechtlicher Hemmnisse zu leisten, die finanzschwache Kommunen daran hindern, Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen. Damit auch diese Kommunen von Wertschöpfungseffekten aus Klimaschutzmaßnahmen profitieren können, sollen im Vorhaben leichtverständliche Argumentations- und Berechnungshilfen erstellt werden. Zudem werden in einer Workshopreihe mit Vertreter/innen von finanzschwachen Kommunen und den Aufsichtsbehörden der Länder Handlungsempfehlungen für Bund und Länder formuliert.

Wertschöpfungseffekte und Finanzierungsmodelle

Das IÖW befasst sich im Vorhaben mit der Darstellung von Wertschöpfungseffekten und geeigneten Finanzierungsmodellen im Bereich kommunaler Klimaschutzmaßnahmen. Dies erfolgt unter anderem auf Grundlage der vom IÖW entwickelten Modelle zur Ermittlung von Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekten von Erneuerbaren Energien (WeBEE-Modell) sowie durch die energetische Gebäudesanierung (WeBeG-Modell).

特色分类Sustainable Energy and Climate Protection
主题Evaluation and Assessment ; Participation and Communication ; Climate and Energy ; Environmental Policy and Governance
URLhttps://www.ioew.de/en/project-single/zwischen_wertschoepfungseffekten_und_haushaltsrechtlichen_restriktionen_qualifizierung_finanzschwac
来源智库Institute for Ecological Economy Research (Germany)
资源类型智库项目
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/412805
推荐引用方式
GB/T 7714
Johannes Rupp . Zwischen Wertschöpfungseffekten und haushaltsrechtlichen Restriktionen: Qualifizierung finanzschwacher Kommunen zur Durchführung von Klimaschutzmaßnahmen QualiFiKo. 2017.
条目包含的文件
条目无相关文件。
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
QualiFiKo" target="_blank">谷歌学术中相似的文章
[Johannes Rupp (Project leader)]的文章
百度学术
QualiFiKo" target="_blank">百度学术中相似的文章
[Johannes Rupp (Project leader)]的文章
必应学术
QualiFiKo" target="_blank">必应学术中相似的文章
[Johannes Rupp (Project leader)]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。