G2TT
来源类型Report
规范类型报告
Modellregionen Elektromobilität : Umweltbegleitforschung Elektromobilität
Schallaböck, Karl Otto; Carpantier, Rike; Fischedick, Manfred; Ritthoff, Michael; Wilke, Georg
发表日期2012-08-09
出版者Wuppertal Inst. für Klima, Umwelt, Energie
出版年2012
出版地Wuppertal
页码104
语种German
摘要Im Zentrum dieser Untersuchung steht die Aufbereitung der Erfahrungen mit den Elektrofahrzeugen in Einzelprojekten der Modellregionen Phase I hinsichtlich der energiebezogenen Parameter und der nach Fahrzeugsegmenten differenzierte Vergleich mit herkömmlichen Fahrzeugen. In der Literatur finden sich für die Klimabilanz von Elektrofahrzeugen unterschiedliche Bewertungsmethoden, deren Ergebnisse kurzfristig stark streuen und sich erst mittel- bis längerfristig perspektivisch annähern. In der vorliegenden Untersuchung werden drei Varianten zur Bilanzierung der klimarelevanten Emissionen gerechnet: a) Werden Elektrofahrzeuge mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben, ist ihre Klimabilanz deutlich besser als diejenige fossil betriebener Pkw. Wann, inwieweit und unter welchen Voraussetzungen (Herkunftsnachweis) eine direkte Zuordnung des Fahrstroms zu einer Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien möglich ist, ist heute allerdings umstritten. b) Unter pragmatischen Gesichtspunkten bietet die Strommixmethode eine gute Orientierung für die klimabezogene Bewertung von Elektrofahrzeugen. Aufgrund der auf der Zeitachse planungsgemäß zunehmenden Anteile erneuerbarer Energien im Strommix führt dies für die Zeiten, in denen eine signifikante Durchdringung mit Elektrofahrzeugen zu erwarten ist, zu einer gegenüber heute deutlichen Verbesserung der spezifischen CO2-Emissionen und respektive Vorteilen gegenüber mit fossilen Kraftstoffen betriebenen Fahrzeugen. c) Legt man dem Kraftwerkseinsatz Merit Order als Regel des ökonomischen Betriebs zugrunde und betrachtet den Stromverbrauch von Elektrofahrzeugen als "zusätzlichen" Verbrauch gegenüber einem Zustand ohne Elektrofahrzeuge, stellt sich die Klimabilanz nicht so günstig dar.
特色分类300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
URLhttps://epub.wupperinst.org/frontdoor/index/index/searchtype/simple/query/%2A%3A%2A/browsing/true/doctypefq/report/start/432/rows/10/docId/4433
来源智库Wuppertal Institute for Climate, Environment and Energy (Germany)
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/43030
推荐引用方式
GB/T 7714
Schallaböck, Karl Otto,Carpantier, Rike,Fischedick, Manfred,et al. Modellregionen Elektromobilität : Umweltbegleitforschung Elektromobilität. 2012.
条目包含的文件
文件名称/大小 资源类型 版本类型 开放类型 使用许可
WR6.pdf(6843KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Schallaböck, Karl Otto]的文章
[Carpantier, Rike]的文章
[Fischedick, Manfred]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Schallaböck, Karl Otto]的文章
[Carpantier, Rike]的文章
[Fischedick, Manfred]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Schallaböck, Karl Otto]的文章
[Carpantier, Rike]的文章
[Fischedick, Manfred]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享
文件名: WR6.pdf
格式: Adobe PDF

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。