G2TT
来源类型Report
规范类型报告
Gemeinsame japanisch-deutsche Forschung zu Langfrist-THG-Reduktions-Szenarien : J-D-Szenarien ; Endbericht
Samadi, Sascha; Terrapon-Pfaff, Julia C.; Lechtenböhmer, Stefan; Knoop, Katharina
发表日期2018-06-01
出版者Wuppertal Inst. für Klima, Umwelt, Energie
出版年2018
出版地Wuppertal
页码84
语种German
摘要Nach den G7-Beschlüssen von Elmau und dem Klimaabkommen von Paris im Jahr 2015 ist das Thema der langfristigen Dekarbonisierung der Energiesysteme der Industrieländer in den Vordergrund der politischen und wissenschaftlichen Diskussion gerückt. Japan und Deutschland stehen als führende Industrienationen vor ähnlichen Herausforderungen, gleichzeitig können sich aber auch für beide Länder wirtschaftliche Entwicklungschancen aus der Dekarbonisierung ergeben. Aus diesem Grund bietet sich eine verstärkte Kooperation und die Initiierung gegenseitiger Lernprozesse besonders an. Die vorliegende Metaanalyse ambitionierter Klimaschutzszenarien für Japan und Deutschland stellt mit der Diskussion von langfristigen Dekarbonisierungsstrategien in beiden Ländern einen ersten Schritt in diese Richtung dar. Die quantitative Analyse hat gezeigt, dass die Untersuchungsschwerpunkte der Szenarien - sowohl für Deutschland als auch für Japan - vielfach auf den THG-Emissionen des Energiesystems liegen. Die THG-Emissionen anderer Sektoren werden seltener und wenn, dann oft in geringerer Detailtiefe berücksichtigt. Der Vergleich von ambitionierten Dekarbonisierungsszenarien mit THG-Minderungszielen von 80 bis 100 Prozent zeigt in vielen Bereichen für Japan und Deutschland tendenziell recht ähnliche Entwicklungen und Strategien auf. Es wird deutlich, dass in beiden Ländern erhebliche Änderungen insbesondere im Energiesystem notwendig sind, um die anvisierten mittel- und langfristigen THG-Minderungsziele zu erreichen. Es werden ähnliche Annahmen zu Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftsentwicklung getroffen und es werden vergleichbare Entwicklungstrends bei vielen Ausprägungen des Energiesystems deutlich. Unterschiede zwischen den deutschen und japanischen Szenarien sowie zwischen den Szenarien der einzelnen Länder bestehen hingegen vor allem in Bezug auf Geschwindigkeit, Umfang und die Zusammensetzung der Strategieelemente.
特色分类600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
URLhttps://epub.wupperinst.org/frontdoor/index/index/searchtype/simple/query/%2A%3A%2A/browsing/true/doctypefq/report/start/54/rows/10/docId/7003
来源智库Wuppertal Institute for Climate, Environment and Energy (Germany)
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/43319
推荐引用方式
GB/T 7714
Samadi, Sascha,Terrapon-Pfaff, Julia C.,Lechtenböhmer, Stefan,et al. Gemeinsame japanisch-deutsche Forschung zu Langfrist-THG-Reduktions-Szenarien : J-D-Szenarien ; Endbericht. 2018.
条目包含的文件
文件名称/大小 资源类型 版本类型 开放类型 使用许可
7003_J-D-Szenarien.p(4423KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Samadi, Sascha]的文章
[Terrapon-Pfaff, Julia C.]的文章
[Lechtenböhmer, Stefan]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Samadi, Sascha]的文章
[Terrapon-Pfaff, Julia C.]的文章
[Lechtenböhmer, Stefan]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Samadi, Sascha]的文章
[Terrapon-Pfaff, Julia C.]的文章
[Lechtenböhmer, Stefan]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享
文件名: 7003_J-D-Szenarien.pdf
格式: Adobe PDF

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。