Gateway to Think Tanks
来源类型 | Country Reports |
规范类型 | 报告 |
Kabinettsumbildung in Dänemark | |
其他题名 | Neue zeiten für Rasmussens Kabinett |
Catja C. Gaebel | |
发表日期 | 2010-02-24 |
出版年 | 2010 |
概述 | Sieben neue Minister übernehmen heute zum ersten Mal ein Ministerium und acht Kabinettsmitglieder wechseln ihre Ressorts. Der dänische Premierminister Lars Løkke Rasmussen kann mit dieser Kabinettsumbildung das geerbte Kabinett seines Vorgängers, des NATO Generalsekretärs Anders Fogh Rasmussen, zur Seite legen und kann somit sein eigenes Kabinett vorzeigen. Es soll neue Zeiten widerspiegeln. |
摘要 | Neue ZeitenDer Winter in Dänemark ist dieses Jahr kalt, sehr kalt. So viel Frost und Schnee gab es seit dem Winter 1962-63 nicht. Frostig war auch seit einiger Zeit die Stimmung im Kabinett von Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen. Daher kam es nicht überraschend, dass Premierminister Rasmussen die Analogie des eisigen Winters bei der Präsentation seines neuen Kabinetts benutzt. Mit seinem neuen „Team“ möchte Rasmussen „neue Zeiten“ einläuten und das „Klima wieder auftauen“, um die Finanzlage und das Wachstum wieder voranzubringen. Morgen schon wird er mit der Vize-Premierministerin und neuen Außenministerin Lene Espersen (Konservativ) die neue Grundlage seiner Regierung vorstellen. Der Journalist Peter Mogensen vergleicht die Kabinettsumbildung mit einem chirurgischen Eingriff, bei dem „schlechte Zähne gezogen werden“. Der „Chirurg“ Rasmussen hätte somit, so Mogensen, das erste Mal ein Format gezeigt, welches schon seit langem von ihm erwartet wurde. „Höchste Zeit“ meint Thomas Larsen Kommentator der Zeitung Berlingske Tidende. Die neue VerteidigungsministerinGitte Lillelund Bech (Liberal) wird die erste Frau sein, die das Amt des Verteidigungsministers besetzt. Damit wird sie ein schweres Erbe in einem Ministerium übernehmen, welches bislang von einem beliebten, aber führungsschwachen Minister besetzt geleitet wurde. Ihre Aufgabe wird es sein, das Ministerium wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Der Kampf mit den Regionen, das Budget und die Überbezahlung privater Krankenhäuser, sowie ein unkoordinierter Notdienst waren seit langem Themen, die als kranker Teil am Gesundheitsministerium klebten – und für die nun Gesundheitsminister Jacob Axel Nielsen (K) trägt und die Regierung verlässt. Sein Nachfolger ist Bertel Haarder (Liberal), ehemaliger Bildungsminister und Veteran in der bürgerlichen Regierung. Haarder muss in sehr kurzer Zeit einen Plan veröffentlichen, aus dem hervorgeht, wie die neuen Spezialbereiche der Krankenhäuser verteilt werden sollen. Konservative WechselAußer Jacob Axel Nielsen muss die Parteivorsitzende der dänischen konservativen Partei, Lene Espersen, einer weiteren konservative Ministerin kündigen. Carina Christensen übergibt ihr Amt der Kultusministerin an Per Stig Møller. Stig Møller war seit 2001 Aussenminister und kann heute seiner Parteivorsitzenden Espersen dieses Amt überreichen. Espersen gibt ihr Amt als Ministerin für wirtschaftliche Angelegenheiten und Handel an ihren Parteikollegen Brian Mikkelsen weiter, der wiederum den Schlüssel zum Justizministerium an Lars Barfod (Konservativ) überreicht. Lene Espersen kann zudem zwei neue Kolleginnen in der Regierung willkommen heissen. Eine davon ist die Regionalpolitikerin Benedicte Kiær, die das Amt als Sozialministerin von der liberalen Karen Ellemann übernimmt. Die Zweite ist eine erfahrene Frau aus der Wirtschaft - Charlotte Sahl-Madsen. Sahl-Madsen übernimmt das Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation, welches früher vom liberalen Helge Sander bekleidet wurde. Politische Analysen in der dänischen Presse sind sich einig, dass Rasmussen mit diesem neuen Kabinett seine Authorität nicht nur in der Regierung, sondern auch bei der Opposition stärkt. Die Wettervorhersage meldet für heute bis zu -12 Grad. Am Donnerstag und Freitag soll es schneien aber auch wärmer werden. Vielleicht wird die Wettervorhersage für diese Woche eine weitere Analogie für Rasmussens neues Kabinett sein. Eine Übersicht des neuen Kabinetts finden Sie oben als pdf-Download. |
主题 | Europa |
URL | https://www.kas.de/en/country-reports/detail/-/content/kabinettsumbildung-in-daenemark |
来源智库 | Konrad Adenauer Foundation (Germany) |
资源类型 | 智库出版物 |
条目标识符 | http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/449789 |
推荐引用方式 GB/T 7714 | Catja C. Gaebel. Kabinettsumbildung in Dänemark. 2010. |
条目包含的文件 | ||||||
文件名称/大小 | 资源类型 | 版本类型 | 开放类型 | 使用许可 | ||
7_dokument_dok_pdf_1(24KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | ![]() 浏览 | ||
7_dokument_dok_pdf_1(39KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | 浏览 |
个性服务 |
推荐该条目 |
保存到收藏夹 |
导出为Endnote文件 |
谷歌学术 |
谷歌学术中相似的文章 |
[Catja C. Gaebel]的文章 |
百度学术 |
百度学术中相似的文章 |
[Catja C. Gaebel]的文章 |
必应学术 |
必应学术中相似的文章 |
[Catja C. Gaebel]的文章 |
相关权益政策 |
暂无数据 |
收藏/分享 |
除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。