G2TT
来源类型Country Reports
规范类型报告
Brasiliens neue Präsidentin heißt Dilma Rousseff
其他题名Lulas Kandidatin gewinnt mit klarem Vorsprung
Peter Fischer-Bollin
发表日期2010-11-01
出版年2010
概述Die Nachfolge des populären Präsidenten Lula in Brasilien konnte im ersten Wahlgang am 3. Oktober noch nicht entschieden werden, erst die Stichwahl gestern brachte Klarheit: Seine Wunschkandidatin Dilma Rousseff (PT) konnte sich im zweiten Wahlgang am 31. Oktober gegen José Serra (PSDB) klar durchsetzen. Sie wird die erste Frau an der Spitze des fünftgrößten Landes der Erde.
摘要

Fast 136 Millionen Brasilianer (2006: 126 Mio.) waren am Sonntag zur finalen Entscheidung aufgerufen, den oder die Nachfolger/in für den überaus populären Präsidenten Lula zu wählen. Außerdem fanden in 9 der 27 Bundesstaaten Stichwahlen über das Gouverneursamt statt.

Präsident und Gouverneure werden in direkter Wahl gewählt, sofern sie im ersten Wahlgang die Mehrheit der gültigen Stimmen erhalten. Ansonsten fällt die Entscheidung über die Besetzung dieser Ämter für die nächsten vier Jahre in einer Stichwahl. Dilma Rousseff war im ersten Wahlgang auf 46,9 Prozent, José Serra auf 32,6 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen gekommen.

Die wichtigsten Ergebnisse

Präsidentschaft (nach 98,5 % ausgezählter Stimmen gem. TSE, 21.15 Uhr):

Dilma Rousseff (Arbeiterpartei, PT): 55,9 % (46,6 % abgegebene gültige Stimmen)

José Serra (Sozialdemokratischen Partei, PSDB): 44,1 % (32,7 % abgegebene gültige Stimmen)

Ungültige Stimmen, Enthaltungen, nicht abgegebene Stimmen: 26,7 %

Serra ist es zwar gelungen, einen Großteil der Stimmen zu gewinnen, die im ersten Wahlgang noch an die drittplatzierte Grünen-Kandidatin Marina Silva gegangen waren. Letztlich hat es aber nicht ausgereicht und Präsident Lula konnte seine Kandidatin durchsetzen.

Gouverneure:

Von den 27 Gouverneuren (Ministerpräsidenten) der brasilianischen Bundesstaaten waren 18 am 3. Oktober direkt im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit gewählt worden. In den 9 Stichwahlen konnten sich weitere Kandidaten der Opposition (in Goiás, Pará, Alagoas) durchsetzen. Insgesamt kommen damit 12 der 27 Gouverneure aus den Oppositionsparteien, darunter die beiden bevölkerungsreichsten Staaten São Paulo und Minas Gerais mit zusammen über 60 Millionen Einwohnern. Sie sorgen auf dieser Ebene für eine gewisses politisches Gleichgewicht.

Lesen Sie den ganzen Bericht nach eine Klick auf das PDF-Symbol.

主题Europäische und Internationale Politik
URLhttps://www.kas.de/en/country-reports/detail/-/content/brasiliens-neue-praesidentin-heisst-dilma-rousseff1
来源智库Konrad Adenauer Foundation (Germany)
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/450054
推荐引用方式
GB/T 7714
Peter Fischer-Bollin. Brasiliens neue Präsidentin heißt Dilma Rousseff. 2010.
条目包含的文件
文件名称/大小 资源类型 版本类型 开放类型 使用许可
7_dokument_dok_pdf_2(25KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA缩略图
浏览
7_dokument_dok_pdf_2(38KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Peter Fischer-Bollin]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Peter Fischer-Bollin]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Peter Fischer-Bollin]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享
文件名: 7_dokument_dok_pdf_20965_1.png
格式: image/png
文件名: 7_dokument_dok_pdf_20965_1.pdf
格式: Adobe PDF

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。