Gateway to Think Tanks
来源类型 | Country Reports |
规范类型 | 报告 |
Die französische G20-Präsidentschaft 2011 | |
其他题名 | Positionen und Reaktionen |
Joerg Wolff; Daniel Dutzi; Katharina Wolf | |
发表日期 | 2011-03-07 |
出版年 | 2011 |
概述 | Mit dem Beginn des Jahres 2011 hat Frankreich neben dem Vorsitz der G8-Staaten auch den der G20 übernommen. In seiner Rede vom 24. Januar 2011 formulierte Staatspräsident Nicolas Sarkozy die drei zentralen Ziele seiner Präsidentschaft, welche die Bereiche Weltwährungssystem, Rohstoffe und eine weltweite Ordnungspolitik umfassen. Diese werden auf den kommenden Gipfeln, der G8 in Deauville Ende Mai und der G20 in Cannes Ende November 2011, behandelt. |
摘要 | Seine Vorstellungen trafen in der nationalen und internationalen Öffentlichkeit allerdings auf geteiltes Echo. Doch konnte am 18. und 19. Februar 2011 auf dem G20-Finanzgipfel in Paris ein Minimalkonsens über die Aufstellung von Indikatoren zur Messung der globalen Ungleichgewichte erreicht werden. Den ganzen Bericht lesen Sie mit Klick auf das beigefügte PDF. |
主题 | Europa |
URL | https://www.kas.de/en/country-reports/detail/-/content/die-franzoesische-g20-praesidentschaft-2011 |
来源智库 | Konrad Adenauer Foundation (Germany) |
资源类型 | 智库出版物 |
条目标识符 | http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/450202 |
推荐引用方式 GB/T 7714 | Joerg Wolff,Daniel Dutzi,Katharina Wolf. Die französische G20-Präsidentschaft 2011. 2011. |
条目包含的文件 | ||||||
文件名称/大小 | 资源类型 | 版本类型 | 开放类型 | 使用许可 | ||
7_dokument_dok_pdf_2(25KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | ![]() 浏览 | ||
7_dokument_dok_pdf_2(62KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | 浏览 |
除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。