G2TT
来源类型Country Reports
规范类型报告
Parlament wählt neues Staatsoberhaupt Lettlands
其他题名

by Andreas Michael Klein

Andreas Michael Klein
发表日期2011-06-06
出版年2011
概述Am 2. Juni hat das lettische Parlament einen neuen Staatspräsidenten gewählt. Mit 53 zu 44 Stimmen setzte sich der Parlamentsabgeordnete Andris Bērziņš bereits im zweiten Wahlgang gegen Amtsinhaber Valdis Zatlers durch. Für einen Paukenschlag hatte der scheidende Präsident Zatlers noch am vergangenen Freitag gesorgt, als er ein Referendum zur Auflösung des Parlaments initiierte.
摘要

Konkreter Auslöser für diesen historischen Schritt kurz vor der regulär nach vier Jahren angesetzten Präsidentenwahl war die Entscheidung des lettischen Parlaments vom 26. Mai, die Immunität des unter dem Verdacht

der Korruption und unbotmäßigen Einflussnahme stehenden Parlamentsabgeordneten Ainars Šlesers nicht aufzuheben. Präsident Zatlers sah darin eine schwerwiegende Kollision der Legislativen und Judikativen.

In einer Fernsehansprache an die Nation am 28. Mai zeigte sich der Präsident besorgt über den zunehmenden Einfluss einzelner auf Entscheidungen von Parlament und Regierung zur Durchsetzung ihrer jeweiligen Partikularinteressen.

Zatlers zielt mit der Entscheidung direkt auf das in Lettland seit zwei Jahrzehnten verankerte Oligarchensystem ab, das sich zunehmend als Hemmnis für die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung des Landes erweist. Nach einem Gespräch mit Oberstaatsanwalt Ēriks Kalnmeiers, in dem dieser handfeste Beweise gegen die als Oligarchen Lettlands bekannten „Businessmen“ und mit diesen zusammenhängenden Strukturen vorlegte, gewann das Staatsoberhaupt augenscheinlich den Eindruck, dass gegenwärtig keine Partei in der Lage ist, eine durchsetzungsstarke, unabhängige Regierungskoalition zu führen.

Somit entschied er sich für den radikalen Schritt, über die Durchführung einer Volksabstimmung die Auflösung des Parlaments zu initiieren und damit rund neun Monaten nach der letzten Parlamentswahl im Oktober 2010 Neuwahlen herbeizuführen.

In seiner live vom Fernsehen übertragenen Ansprache gab Präsident Zatlers unter Berufung auf Artikel 48 der lettischen Verfassung die Initiative zur Auflösung des Parlaments bekannt. Diese zieht innerhalb von zwei Monaten ein Referendum nach sich, in dem die Bürger Lettlands aufgerufen sind, ihr Votum bezüglich der Parlamentsauflösung abzugeben.

Lesen Sie den ganzen Länderbericht, indem Sie auf das PDF-Symbol oben klicken.

主题Regionale Schwerpunkte
URLhttps://www.kas.de/en/country-reports/detail/-/content/parlament-waehlt-neues-staatsoberhaupt-lettlands1
来源智库Konrad Adenauer Foundation (Germany)
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/450273
推荐引用方式
GB/T 7714
Andreas Michael Klein. Parlament wählt neues Staatsoberhaupt Lettlands. 2011.
条目包含的文件
文件名称/大小 资源类型 版本类型 开放类型 使用许可
7_dokument_dok_pdf_2(27KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA缩略图
浏览
7_dokument_dok_pdf_2(89KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Andreas Michael Klein]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Andreas Michael Klein]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Andreas Michael Klein]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享
文件名: 7_dokument_dok_pdf_22988_1.png
格式: image/png
文件名: 7_dokument_dok_pdf_22988_1.pdf
格式: Adobe PDF

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。