Gateway to Think Tanks
来源类型 | Country Reports |
规范类型 | 报告 |
Die Repression in Tansania nimmt zu | |
其他题名 | Opposition, Medien und Menschenrechtsgruppen in großer Sorge |
Stefan Reith | |
发表日期 | 2012-09-19 |
出版年 | 2012 |
概述 | Am 3. September publizierte die größte tansanische Tageszeitung Mwananchi auf ihrer Titelseite ein schockierendes Foto. Es zeigte die Erschießung des als regierungskritisch bekannten Journalisten Daudi Mwangosi durch die tansanische Polizei am Vortag. Auf internationaler Ebene sorgte der Vorfall für Sorge und Erstaunen, gilt Tansania doch im Vergleich zu seinen afrikanischen Nachbarn als ein weitgehend stabiles und friedliches Land. |
摘要 | Daudi Mwangosi, Reporter des nationalen Fernsehsenders Channel Ten, hatte in einem Dorf der zentraltansanischen Region Iringa das brutale Vorgehen der Polizei gegen die Anhänger der größten tansanischen Oppositionspartei CHADEMA dokumentiert und war einem durch die Polizei bedrohten Kollegen zur Hilfe geeilt. Übereinstimmenden Augenzeugenberichten zufolge wurde Mwangosi daraufhin von mehreren Polizisten brutal zusammengeschlagen, zu Boden gedrückt und durch den Schuss einer Tränengaskartusche in den Unterleib getötet. Das Bild im Mwananchi zeigt die Szene unmittelbar vor dem tödlichen Schuss, die Authentizität des Fotos wird von mehreren Augenzeugen bestätigt und wurde von offizieller Seite nicht dementiert. Die tansanische Öffentlichkeit reagierte schockiert. Die internationale Gemeinschaft beobachtet angesichts des Vorfalls besorgt die weitere Entwicklung des Landes, das lange als ostafrikanischer Musterschüler galt. Beobachter und Kenner der politischen Entwicklung in Tansania betrachten den Tod des Journalisten dagegen keinesfalls als unglücklichen Einzelfall, sondern warnen seit Monaten vor einer zunehmenden Repression und Eskalation staatlicher Gewalt gegen die politische Opposition und regierungskritische Zivilgesellschaft. Insbesondere die größte tansanische Oppositionspartei CHADEMA (Chama cha Demokrasia na Maendeleo, Partei für Demokratie und Fortschritt) ist seit ihrem starken Zuwachs bei den letzten Wahlen im Oktober 2010 immer wieder Ziel von repressiven Maßnahmen und unverhältnismäßiger Gewalt der tansanischen Polizei- und Sicherheitsbehörden. Wiederholt waren dabei zahlreiche Verletzte und vereinzelte Todesopfer zu beklagen. Lesen Sie den ganzen Beitrag als PDF. |
主题 | Europäische und Internationale Politik |
URL | https://www.kas.de/o/webfriend-to-liferay-url-rest-endpoint/urlredirect/resolve-liferay-rpk/1513633/en/252038 |
来源智库 | Konrad Adenauer Foundation (Germany) |
资源类型 | 智库出版物 |
条目标识符 | http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/450611 |
推荐引用方式 GB/T 7714 | Stefan Reith. Die Repression in Tansania nimmt zu. 2012. |
条目包含的文件 | ||||||
文件名称/大小 | 资源类型 | 版本类型 | 开放类型 | 使用许可 | ||
7_dokument_dok_pdf_3(26KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | ![]() 浏览 | ||
7_dokument_dok_pdf_3(67KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | 浏览 |
个性服务 |
推荐该条目 |
保存到收藏夹 |
导出为Endnote文件 |
谷歌学术 |
谷歌学术中相似的文章 |
[Stefan Reith]的文章 |
百度学术 |
百度学术中相似的文章 |
[Stefan Reith]的文章 |
必应学术 |
必应学术中相似的文章 |
[Stefan Reith]的文章 |
相关权益政策 |
暂无数据 |
收藏/分享 |
除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。