G2TT
来源类型Country Reports
规范类型报告
Gefecht im Ferganatal
其他题名Tadschikistan und Kirgisistan streiten um Grenzverlauf
Thomas Kunze; Christopher Braemer
发表日期2014-01-22
出版年2014
概述Eine bewaffnete Auseinandersetzung zwischen kirgisischen und tadschikischen Sicherheitskräften an einem kirgisisch-tadschikischem Grenzübergang im Ferganatal führte im Januar zu elf Verletzten. Auslöser des Konfliktes waren aus tadschikischer Sicht die Pläne Kirgistans, eine Straße durch ein umstrittenes Gebiet zu bauen. Kirgisische Offizielle unterstellten dem tadschikischen Militär hingegen die strategische Absicht, wichtige kirgisische Militärstützpunkte angreifen zu wollen.
摘要

Mehr als 50 Prozent der etwa 970 Kilometer langen Grenze zwischen den beiden Staaten sind 22 Jahre nach der Unabhängigkeit von der ehemaligen Sowjetunion nicht eindeutig aufgeteilt.

In den Staaten der früheren Sowjetunion gibt es eine Vielzahl ungelöster Gebietskonflikte. Die Republik Moldau und die Ukraine streiten um die Region Transnistrien. Zwischen Aserbaidschan und Armenien schwelt der Konflikt um die Enklave Berg-Karabach. Georgien und die Russische Föderation konkurrieren um die Gebiete Abchasien und Südossetien.

Das Ferganatal im Länderdreieck Usbekistan, Tadschikistan und Kirgistan steht seit Jahren im internationalen Blickpunkt. Die Mischung aus knappen Ressourcen, insbesondere in Form von Land und Trinkwasser, unklaren Grenzverläufen und rivalisierenden Volksgruppen verursacht seit Jahren Spannungen, die sich immer wieder in Konflikten entladen. So forderten Auseinandersetzungen zwischen Usbeken und Kirgisen in der kirgisischen Stadt Osch im Jahr 2010 hunderte Todesopfer.

Mit ungefähr zwölf Millionen Einwohnern lebt etwa ein Fünftel der Bevölkerung Zentralasiens im Ferganatal. Die Bevölkerungsdichte entspricht nahezu dem Siebenfachen der durchschnittlichen Bevölkerungsdichte Usbekistans und etwa dem Doppelten der Bevölkerungsdichte Deutschlands.

Zentralasien war vor der Schaffung der Sowjetunion in feudale Khanate, also aus Stämmen bestehende, staatenähnliche Gebiete, gegliedert. Sie gehörten zur Großregion Turkestan, die sich vom Kaspischen Meer bis zur Wüste Gobi erstreckte. Die Sowjetunion gründete in den Jahren nach der Oktoberrevolution von 1917 fünf mittelasiatische Sowjetrepubliken.

Die Grenzen der aus ihnen 1991 hervorgegangenen fünf zentralasiatischen Staaten - Kasachstan, Kirgistan, Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan - verlaufen somit ungeachtet der alten Khanatsgrenzen. Ziel der Sowjetmacht war die Schaffung einer „sowjetischen Identität“ ihrer neuen Republiken, was bis heute zu den beschriebenen Spannungen zwischen den unterschiedlichen Volksgruppen führt.

Der gegenwärtige Konflikt zwischen Kirgistan und Tadschikistan ist noch nicht ausgestanden. Zwar arbeitet derzeit eine kirgisisch-tadschikische Kommission in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek an einer diplomatischen Lösung des Problems. Doch beide Länder erhöhten in den letzten Tagen gleichzeitig die Anzahl ihrer Sicherheitskräfte im umstrittenen Gebiet. Kirgistan ließ Schulen nahe der Grenze zu Tadschikistan schließen. Weitere Ausschreitungen sind nicht auszuschließen.

主题Europäische und Internationale Politik
URLhttps://www.kas.de/en/country-reports/detail/-/content/gefecht-im-ferganatal
来源智库Konrad Adenauer Foundation (Germany)
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/450985
推荐引用方式
GB/T 7714
Thomas Kunze,Christopher Braemer. Gefecht im Ferganatal. 2014.
条目包含的文件
文件名称/大小 资源类型 版本类型 开放类型 使用许可
7_dokument_dok_pdf_3(23KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA缩略图
浏览
7_dokument_dok_pdf_3(31KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Thomas Kunze]的文章
[Christopher Braemer]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Thomas Kunze]的文章
[Christopher Braemer]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Thomas Kunze]的文章
[Christopher Braemer]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享
文件名: 7_dokument_dok_pdf_36643_1.png
格式: image/png
文件名: 7_dokument_dok_pdf_36643_1.pdf
格式: Adobe PDF

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。