G2TT
来源类型Country Reports
规范类型报告
Regierungskoalition behält Mehrheit in beiden Kammern des Parlamentes
其他题名Senatswahlen stärken die Christdemokraten und die Bewegung ANO
Werner Böhler; Alena Resl
发表日期2014-11-19
出版年2014
概述Die Ergebnisse der Senatswahlen nach der zweiten Runde am 17. und 18. Oktober 2014 bestätigten die Position der Regierungskoalition aus Sozialdemokraten, der populistischen Bewegung ANO und den Christdemokraten. Die Koalition behält die Mehrheit im Senat des Parlaments, die bislang durch die absolute Mehrheit der Sozialdemokraten gesichert wurde. Nun ersetzten die verlorene absolute Mehrheit der Sozialdemokraten die hinzugewonnenen Mandate der Christdemokraten und der Bewegung ANO.
摘要

Der legislative Prozess wird in Tschechien weiterhin in der Hand der Regierungskoalition bleiben. Im Senat des Parlaments - der über alle Gesetze mit Ausnahme des Haushaltsgesetzes, mitentscheidet und beispielsweise bei Änderungen der Verfassung, von Wahlgesetzen und einigen internationalen Verträgen nicht vom Abgeordnetenhaus überstimmt werden darf - behalten die Regierungsparteien die absolute Mehrheit. Die Machtverteilung innerhalb der Koalition verändert sich jedoch.

Bei den Senatswahlen werden alle zwei Jahre ein Drittel der Sitze neubesetzt. Die Sozialdemokraten (ČSSD), die im 81-köpfigen Senat über 42 Sitze verfügten, verloren 9 Sitze. Dagegen wurden die Koalitionsparteien, die bei dieser Wahl zum Senat keine Sitze zu verteidigen hatten, gestärkt. Die Christdemokraten (KDU-ČSL) gewannen fünf zusätzliche Senatorensitze hinzu und wurden mit 11 Senatoren zu der drittstärksten Fraktion im Senat. Die Bewegung ANO konnte vier Sitze im Senat gewinnen, was jedoch zur Bildung einer eigenen Fraktion nicht ausreicht. Dank des Einzugs von einer Senatorin aus der regionalen Bewegung Severočeši, die bereit war, mit ANO eine Fraktion zu bilden, wurde jedoch die Mindeststärke von fünf Mitgliedern erreicht.

Die Senatswahlen führten zu keinen Turbulenzen innerhalb der Regierungskoalition, wie sie von einigen Kommentatoren und Analysten erwartet wurden. Trotz ihrer Verluste wurden die Sozialdemokraten mit zehn Mandaten letztlich zum Gewinner der zweiten Runde der Senatswahl. Damit wurden die zuvor geäußerten Erwartungen, die von der Parteispitze bewusst niedrig angesetzt wurden, erfüllt (ausführlicher im Bericht über die erste Runde der Senatswahlen analysiert, siehe KAS-Länderbericht Oktober 2014). Eine Überraschung war das gute Ergebnis der christlich-demokratischen KDU-ČSL, die nicht nur in ihren traditionell starken Regionen von Mähren, sondern auch in Prag neue Senatoren gewinnen konnte. Dagegen war das Wahlergebnis für die erfolgsverwöhnte Bewegung ANO eine Enttäuschung. Nachdem die Bewegung in diesem Jahr bei der Europawahl sowie den Kommunalwahlen bedeutende Siege feierte, hoffte sie stärker als die ČSSD abzuschneiden. Die Senatswahlen, die dank des Mehrheitswahlrechts stärker personalisiert sind, machten die schwache personelle Ausstattung der neuen populistischen Bewegung jedoch offensichtlich.

Eine Ernüchterung brachten die Ergebnisse der Senatswahlen für die Oppositionspartei TOP 09 mit ihrem Vorsitzenden und ehemaligen Außenminister, Karel Schwarzenberg, die dem Mitte-Rechts-Lager zuzuordnen ist. Die Partei konnte keinen Sitz im Senat verteidigen und wird nicht mehr im Senat vertreten sein. Dagegen schöpft die Bürgerpartei ODS aufgrund ihres über den Erwartungen liegenden Ergebnisses neuen Mut. Nachdem die ODS von einigen Kommentatoren wegen ihrem massiven Absturz bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus im Herbst 2013 bereits für tot erklärt wurde (vgl. KAS-Länderbericht Oktober 2013), konnte sie ihre Position sogar halten und bleibt mit insgesamt 14 Senatoren die zweitstärkste Fraktion im Senat.

Für Überraschung sorgten zwei Gewinner im Südmähren. In Uherské Hradiště gewann der kontroverse Milliardär Ivo Valenta (SSČR), dessen Vermögen aus spekulativen Geschäften stammt. In Zlín besiegte der Berater von Staatspräsident Miloš Zeman, František Čuba, der für die diesem nahestehende Partei SPO kandidierte, die Vizevorsitzende des Senats Alena Gajdůškova (ČSSD). Čuba leitete in der kommunistischen Zeit mit JZD Slušovice, die bekannteste landwirtschaftliche Genossenschaft im Land.

主题Europa
URLhttps://www.kas.de/en/country-reports/detail/-/content/regierungskoalition-behaelt-mehrheit-in-beiden-kammern-des-parlamentes
来源智库Konrad Adenauer Foundation (Germany)
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/451233
推荐引用方式
GB/T 7714
Werner Böhler,Alena Resl. Regierungskoalition behält Mehrheit in beiden Kammern des Parlamentes. 2014.
条目包含的文件
文件名称/大小 资源类型 版本类型 开放类型 使用许可
7_dokument_dok_pdf_3(26KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA缩略图
浏览
7_dokument_dok_pdf_3(193KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Werner Böhler]的文章
[Alena Resl]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Werner Böhler]的文章
[Alena Resl]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Werner Böhler]的文章
[Alena Resl]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享
文件名: 7_dokument_dok_pdf_39630_1.png
格式: image/png
文件名: 7_dokument_dok_pdf_39630_1.pdf
格式: Adobe PDF

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。