G2TT
来源类型Country Reports
规范类型报告
Taiwan hat gewählt
其他题名Wie der Wahlsieg für Tsai Ing-Wen und die Opposition die politische Kultur auf der Insel verändern könnten
Tim Wenniges; Tim Wenniges; David Merkle; David Merkle
发表日期2016-01-20
出版年2016
概述Es wurde damit gerechnet, jedoch nicht in dieser Deutlichkeit: Taiwans Bürger haben die regierende Kuomin-tang (国民党) in den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am Samstag, 16. Januar 2016, deutlich abgewählt. Der triumphale Sieg der Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) um ihre Spitzenkandidatin TSAI Ing-wen (蔡英文) könnte für neue Spannungen in der Taiwanstraße sorgen.
摘要

14 Monate nach ihrem Erdrutschsieg bei den landesweiten Kommunalwahlen in Taiwan konnte das Oppositionslager das politische Momentum nutzen und punktete insbesondere mit einem Wahlprogramm, das die schwache Wirtschaftskonjunktur und die wachsende Unzufriedenheit der jungen Generation in Taiwan aufgriffen.

Neben der Präsidentin wird die DPP gemeinsam mit einem Bündnis, zu dem die neu entstandene Partei New Power Party gehört, die Mehrheit im Parlament Taiwans stellen- ein Novum in Taiwans junger Demokratie, dessen Parlament bisher immer von einer Mehrheit der Kuomingtang (KMT) bzw. des KMT-Lagers getragen wurde. Für das desaströse Ergebnis der regierenden KMT um Spitzenkandidat Eric CHU (朱立倫) wird vor allem die Regierungspolitik von Nochpräsident MA Ying-Jeou (马英九) verantwortlich gemacht. Nicht zuletzt weil sein Annäherungskurs an China in der Bevölkerung den Rückhalt verloren hatte, aber auch weil sich die Politik längst mit den Hoffnungen und Ansprüchen von Taiwans jüngerer Bevölkerung zunehmend entfremdet hatte.

Dem offiziellen Ergebnis der Wahlkommission zufolge konnte Tsai 56,1% der Stimmen auf sich vereinigen, und distanzierte damit deutlich ihren Herausforderer, den Parteivorsitzenden der KMT Eric Chu, der nur auf knapp 30% kam. James Soong von der People‘s First Party (亲民党), der bereits zum dritten Mal als Kandidat antrat, erhielt 12,8% der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag mit 66% deutlich niedriger als bei den vorangegangenen Wahlen (2012: 74% Wahlbeteiligung), was zum Einen am Vertrauensverlust vieler potentieller KMT-Wähler gegenüber ihrer Partei liegt, die sich entschieden nicht zur Wahl zu gehen. In absoluten Zahlen verzeichnete die KMT einen Verlust von 3 Millionen Stimmen im Vergleich zur Wahl 2012.

Lesen Sie den gesamten Länderbericht als pdf.

主题Europäische und Internationale Politik
URLhttps://www.kas.de/en/country-reports/detail/-/content/taiwan-hat-gewaehlt
来源智库Konrad Adenauer Foundation (Germany)
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/451537
推荐引用方式
GB/T 7714
Tim Wenniges,Tim Wenniges,David Merkle,et al. Taiwan hat gewählt. 2016.
条目包含的文件
文件名称/大小 资源类型 版本类型 开放类型 使用许可
7_dokument_dok_pdf_4(27KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA缩略图
浏览
7_dokument_dok_pdf_4(140KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Tim Wenniges]的文章
[Tim Wenniges]的文章
[David Merkle]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Tim Wenniges]的文章
[Tim Wenniges]的文章
[David Merkle]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Tim Wenniges]的文章
[Tim Wenniges]的文章
[David Merkle]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享
文件名: 7_dokument_dok_pdf_43950_1.png
格式: image/png
文件名: 7_dokument_dok_pdf_43950_1.pdf
格式: Adobe PDF

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。