Gateway to Think Tanks
来源类型 | Country Reports |
规范类型 | 报告 |
Führungsloser Markt des Südens | |
其他题名 | Die Übergabe der Präsidentschaft entzweit den Mercosur |
Kristin Wesemann; Henning Suhr | |
发表日期 | 2016-08-24 |
出版年 | 2016 |
概述 | Eigentlich wäre jetzt Venezuela an der Reihe, die Führung des Mercosur zu übernehmen. Schließlich hat Uruguay seine sechsmonatige Präsidentschaft im Staatenbund beendet. Den Rest regelt das Alphabet, und auch in Lateinamerika kommt da nach dem U ein V: V wie Venezuela. Doch Argentinien, Brasilien und Paraguay widersetzen sich und argumentieren, das Land erfülle nicht die demokratischen Voraussetzungen, um den Mercosur anzuführen. |
摘要 | Beistand erfährt Venezuela nur vom ebenfalls sozialistisch regierten Uruguay. Dort hält man im Umgang mit dem von der Weltgemeinschaft nahezu verstoßenen Regime in der Karibik an der bewährten Strategie fest: nichts hören, nichts sehen, nichts sagen. Nicolás Maduro kennt die Einsamkeit, und echte Feinde waren dem venezolanischen Präsidenten bisher stets mindestens so wichtig wie gute Freunde. Feinde, das lernt ein angehender Populist quasi schon in der Grundausbildung, sind unverzichtbar, wenn es mal wieder schlecht läuft im Lande und jemand schuld daran sein muss. Venezuelas autoritäre, linksnationale Regierung ist bei der Auswahl von Gegnern seit jeher wenig wählerisch: Es zählt jeder dazu, der anderer Meinung ist, ob er nun im Land lebt oder nicht, wobei oppositionelle Venezolaner nach offizieller Lesart Marionetten äußerer Mächte sind. Auf dem Kontinent hat sich Maduro lange so frei und beschützt fühlen können wie sein Vorgänger Hugo Chávez, der 2013 verstorbene Staatschef, der den Sozialismus des 21. Jahrhunderts für sich entdeckt hatte. Lateinamerika tickte schließlich links, und mancherorts – etwa im Kirchnerland Argentinien – war das schon damals wirtschaftlich ramponierte Venezuela sogar ein Vorbild. Demokratie? Menschenrechte? Presse- und Meinungsfreiheit? Solche Forderungen nahm Maduro gern mit Humor, jedenfalls keine Sekunde lang ernst. Den kompletten Bericht lesen Sie bitte als PDF-Download. |
主题 | Europäische und Internationale Politik |
URL | https://www.kas.de/en/country-reports/detail/-/content/fuehrungsloser-markt-des-suedens |
来源智库 | Konrad Adenauer Foundation (Germany) |
资源类型 | 智库出版物 |
条目标识符 | http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/451722 |
推荐引用方式 GB/T 7714 | Kristin Wesemann,Henning Suhr. Führungsloser Markt des Südens. 2016. |
条目包含的文件 | ||||||
文件名称/大小 | 资源类型 | 版本类型 | 开放类型 | 使用许可 | ||
7_dokument_dok_pdf_4(27KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | ![]() 浏览 | ||
7_dokument_dok_pdf_4(64KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | 浏览 |
个性服务 |
推荐该条目 |
保存到收藏夹 |
导出为Endnote文件 |
谷歌学术 |
谷歌学术中相似的文章 |
[Kristin Wesemann]的文章 |
[Henning Suhr]的文章 |
百度学术 |
百度学术中相似的文章 |
[Kristin Wesemann]的文章 |
[Henning Suhr]的文章 |
必应学术 |
必应学术中相似的文章 |
[Kristin Wesemann]的文章 |
[Henning Suhr]的文章 |
相关权益政策 |
暂无数据 |
收藏/分享 |
除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。