G2TT
来源类型Country Reports
规范类型报告
Nordkorea feuert erneut Langstreckenrakete ab
其他题名Interkontinentalrakete versinkt im japanischen Meer
Verena Hopp
发表日期2017-12-01
出版年2017
概述In den frühen Morgenstunden des 29. November kam es erneut zur gefährlichen Provokation. Pjöngjang startete eine weitere Interkontinentalrakete. Sie versank im Ozean ohne das Festland zu erreichen.
摘要

Ein Geschoss in Sphären und mit potenzieller Reichweite so hoch wie nie zuvor. Absicht oder nicht, Japan meldete den Sturz ins Meer, ca. 250 Kilometer vor seiner Küste. Nordkorea hat wieder seine Muskeln spielen lassen und gezeigt, dass seine unaufhörlichen Weiterentwicklungen in der Militärtechnik ein immer höheres Niveau erreichen. Warum schießen sie jetzt? Das kurz bevorstehende Truppenübungsmanöver der USA mit Südkorea könnte eine der Ursachen sein, eine erneute Listung als terrorunterstützender Staat und die laut den USA wirksamen, den Druck auf Pjöngjang erhöhenden Sanktionen, eine andere.

Sirenen rissen die Anwohner nahe der Küste zum Japanischen Meer aus dem Schlaf. Um 4 Uhr Ortszeit, Krisensitzung in Tokio. Premierminister Abe betonte auch diesmal, dass es keine Toleranz mehr gäbe und forderte eine sofortige Einschaltung der UN. Wirklich überraschend kam der Raketenstart nicht, waren die Vorbereitungen dazu auf nordkoreanischer Seite dem japanischen Verteidigungsministerium doch nicht verborgen geblieben.

US-Präsident Donald Trump war noch während des Fluges der Langstreckenrakete, die potenziell Washington D.C. hätte erreichen können, über die Situation informiert worden. Eine weitere Provokation nach bekanntem Muster, man würde sich darum kümmern. Viel mehr konnte vom sonst keinesfalls als wortkarg zu bezeichnenden Präsidenten der Vereinigten Staaten nicht vernommen werden. Für die USA und deren Verbündete, dies schließt Japan explizit mit ein, hätte keine Gefahr bestanden. Dennoch beantragte das ständige Mitglied des UN-Sicherheitsrates eine Dringlichkeitssitzung.

Südkorea als einer der Antragssteller der nun aller Wahrscheinlichkeit nach bevorstehenden UN-Sicherheitsratssitzung, beobachtete das Geschehen aus nächster Nähe und stellte seinen Partnern Daten zum Geschossverlauf zur Verfügung. Die militärische Antwort – eine sofortige Raketenabwehrübung auf eigenem Territorium. Präsident Moon Jae-in fand während der Dringlichkeitssitzung seines nationalen Sicherheitsrats sehr direkte Worte und verurteilte die Leichtsinnigkeit, mit der immer weiter provoziert werde. In einem direkten Telefonat mit Trump versicherten sich beide ihres Zusammenhaltes.

Mitte November besuchte der Sondergesandte Song Tao, Leiter des internationalen Verbindungsbüros der KP Chinas, nach langer Zeit als Politiker auf Ministerebene, die nordkoreanische Hauptstadt Pjöngjang. Zu Inhalt und Ablauf der Gespräche ist nichts weiter bekannt. Die USA hatten schon früher mehr Einsatz von China gefordert. Jüngst wurden Flugverbindungen gestrichen, die sogenannte „Brücke der Freundschaft“ wegen „Wartungsarbeiten“ symbolträchtig geschlossen und zahlreiche Sanktionen in die Wege geleitet. Der Handel ging laut Reuters mittlerweile ganze 20% im Vergleich zum Vormonat zurück. Die Verärgerung gegenüber dem einst befreundeten Land sei groß, hieß es, man werde seinen Beitrag zu den Sanktionen leisten.

Raketentest?

NATO und EU verurteilten den „Raketentest“, falls man das Eindringen einer ballistischen Waffe in die ausschließliche Wirtschaftszone einer anderen Nation noch so nennen kann, erneut mit sehr kritischen Äußerungen. Nordkorea hatte neben den bekannten internationalen Abkommen diesmal auch seine Verpflichtungen gegenüber der International Civil Aviation Organization (ICAO) verletzt. Als dessen Mitglied ist das Land seit 1977 verpflichtet, Raketentests zum Schutze der zivilen Luftfahrt unbedingt mit ausreichend Vorlaufzeit anzukündigen. Die Lage spitzt sich weiter zu. Die Ruhe war allzu trügerisch.

Video-Interview vom 20. November 2017 bei der 5. Adenauer-Konferenz

主题Europäische und Internationale Politik ; Die Vereinten Nationen
URLhttps://www.kas.de/en/country-reports/detail/-/content/nordkorea-feuert-erneut-langstreckenrakete-ab1
来源智库Konrad Adenauer Foundation (Germany)
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/452073
推荐引用方式
GB/T 7714
Verena Hopp. Nordkorea feuert erneut Langstreckenrakete ab. 2017.
条目包含的文件
文件名称/大小 资源类型 版本类型 开放类型 使用许可
7_dokument_dok_pdf_5(25KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA缩略图
浏览
7_dokument_dok_pdf_5(35KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Verena Hopp]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Verena Hopp]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Verena Hopp]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享
文件名: 7_dokument_dok_pdf_50921_1.png
格式: image/png
文件名: 7_dokument_dok_pdf_50921_1.pdf
格式: Adobe PDF

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。