Gateway to Think Tanks
来源类型 | Country Reports |
规范类型 | 报告 |
Wenige Überraschungen – große Unterschiede | |
其他题名 | Die jüngsten Lokalwahlen in Mexiko zeichneten sich durch geringe Wahlbeteiligung und lokal sehr unterschiedliche Ergebnisse aus |
Hans-Hartwig Blomeier; Ann-Kathrin Beck | |
发表日期 | 2019-06-11 |
出版年 | 2019 |
概述 | Bei den Lokalwahlen am 2. Juni 2019 in sechs Bundesstaaten Mexikos musste die Partido Acción Nacional (PAN) wie erwartet starke Einbußen hinnehmen. Die Movimiento de Regeneración Nacional (MORENA) des Präsidenten Andrés Manuel López Obrador gewann zwei Gouverneursposten hinzu und ist in zwei Bundesstaaten in der Breite erstarkt. Die vormals dominierende Partido Revolucionario Institucional (PRI) verlor weiter an Boden. Die Wahlbeteiligung in den Bundesstaaten war mit 22 bis 45 Prozent auf historisch tiefem Niveau. |
摘要 | Die wichtigsten ErgebnisseDie Kandidaten von MORENA, die in der Koalition Juntos Haremos Historia (JHH) mit der Partido del Trabajo (PT) und der Partido Verde Ecologista de México (VERDE) antraten, haben in den zwei ehemaligen PAN-Hochburgen Baja California und Puebla die Gouverneursposten gewonnen. Außerdem stellt die Koalition jetzt Bürgermeister in Quintana Roo. Allerdings war die Zustimmung für die Kandidaten von MORENA in den anderen Staaten nicht so hoch wie erwartet. In Aguascalientes, Durango und Tamaulipas konnte sich die PAN behaupten, wodurch der derzeit stärksten Oppositionspartei der befürchtete Absturz erspart blieb. Dies ist auf den hohen Grad der Personalisierung bei Lokalwahlen und auf starke Kandidaten mit Bündnisparteien zurückzuführen. Die einst bundesweit alleinregierende PRI konnte lediglich in Durango und Puebla Bürgermeisterämter gewinnen. In allen anderen Wahlen war sie fast nicht präsent. Die Einschätzungen zur Wahl sind gemischt. Einerseits hat sich MORENA auch auf lokaler und Bundesstaatenebene etablieren können und wichtige Posten hinzugewonnen, andererseits war die Begeisterung niedriger als erwartet. Die „Flitterwochenstimmung“ der ersten Monate der neuen Regierung lässt allmählich nach. Die nationale PAN-Führung reagierte zwar positiv auf die Zugewinne in Lokalparlamenten und Rathäusern, darf sich aber keinesfalls darauf ausruhen, dass die Verluste nicht so schlimm sind, wie befürchtet. Besorgniserregend ist die historisch niedrige Wahlbeteiligung. Maximal 45% der Wahlberechtigten gingen zu den Urnen. Gerade in Quintana Roo im Süden des Landes, den MORENA vermehrt ansprechen will, stürzten die Stimmabgaben sogar auf 22%. Nur elf Monate nach der letzten Wahl scheint die Bevölkerung politikmüde und von allen Parteien gleichermaßen enttäuscht zu sein. Den vollständigen Länderbericht können Sie als PDF herunterladen. |
主题 | Europäische und Internationale Politik |
URL | https://www.kas.de/en/country-reports/detail/-/content/lokalwahlen-in-mexiko-2019 |
来源智库 | Konrad Adenauer Foundation (Germany) |
资源类型 | 智库出版物 |
条目标识符 | http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/452481 |
推荐引用方式 GB/T 7714 | Hans-Hartwig Blomeier,Ann-Kathrin Beck. Wenige Überraschungen – große Unterschiede. 2019. |
条目包含的文件 | ||||||
文件名称/大小 | 资源类型 | 版本类型 | 开放类型 | 使用许可 | ||
Lokalwahlen in Mexik(35KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | ![]() 浏览 | ||
Lokalwahlen in Mexik(279KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | 浏览 |
除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。