Gateway to Think Tanks
来源类型 | Country Reports |
规范类型 | 报告 |
Finnlands EU-Ratspräsidentschaft | |
其他题名 | Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im Fokus der Finnen |
Jason Chumtong; Elisabeth Bauer | |
发表日期 | 2019-07-24 |
出版年 | 2019 |
概述 | Seit dem 1. Juli 2019 hat Finnland den Vorsitz des Rates der Europäischen Union inne. Das zweite politi-sche Halbjahr Europas bekommt damit eine grüne Agenda. Das auf 17 Seiten ausformulierte Programm der Finnen präsentiert sich unter dem Titel „Sustainable Europe – Sustainable Future“ und beinhaltet neben dem Aufruf, den Platz des internationalen Vorreiters im Klimaschutz einzunehmen, die nachhaltige Stärkung der Eurozone als inklusive und stetig wachsende Markt- und Handelsgemeinschaft sowie eine deutliche Positionierung Europas als geeinter Akteur bei sicherheitspolitischen Maßnahmen und Auseinandersetzungen. |
摘要 | Ministerpräsident Rinne erinnert an Grundwerte der Europäischen UnionIn der Begrüßungsrede vor dem Europäischen Parlament beginnt der finnische Ministerpräsident Antti Rinne (SDP) mit einer deutlichen Botschaft, die Erhaltung des Friedens als institutionelles Fundament der Union sichtbar aufrechtzuhalten. Der Europäische Kontinent, so Rinne, sei sich selbst das beste Beispiel jener politischen Mentalität, die das Verteidigen und Vertreten von Menschenrechten und internationalem Frieden nutze, um die eigene grausame Kriegsvergangenheit zu überwinden. Dabei erinnert Rinne an den 2012 verliehenen Friedensnobelpreis an die Europäische Union und mahnt, diesen nicht nur als Wertschätzung einer historischen Leistung anzuerkennen, sondern auch als Verantwortungspflicht, den gemeinsamen Frieden für die Zukunft weiter zu wahren. Populismus und Extremismus bekämen in der politischen Landschaft Europas immer mehr Platz sich zu artikulieren und nur eine gemeinschaftliche Lösungsfindung könne dem entgegenwirken. Themen wie Migration, steigende Arbeitslosigkeit und wachsende Ungleichheit steuern zu dieser Entwicklung bei und nur die Kooperation mit allen Mitgliedern könne wirkungsvolle Lösungen hervorbringen. Auch mit Blick auf Großbritanniens Austritt aus der EU sieht Rinne die europäische Einheit im Test, die aktuellen komplexen Probleme nicht im Alleingang zu lösen. Aus diesem Grund setzt die begonnene Ratspräsidentschaft Finnlands deutliche Ziele zur Bekämpfung von gemeinsamen Herausforderungen, mit dem klarem Ziel, diese nachhaltig zu überwinden. Vier wesentliche Punkte zählt der Ministerpräsident dabei auf:
Den vollständigen Länderbericht zu Finnlands EU-Ratspräsidentschaft können Sie als PDF herunterladen. |
主题 | Europäische und Internationale Politik |
URL | https://www.kas.de/o/webfriend-to-liferay-url-rest-endpoint/urlredirect/resolve-liferay-rpk/6680893/en/252038 |
来源智库 | Konrad Adenauer Foundation (Germany) |
资源类型 | 智库出版物 |
条目标识符 | http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/452498 |
推荐引用方式 GB/T 7714 | Jason Chumtong,Elisabeth Bauer. Finnlands EU-Ratspräsidentschaft. 2019. |
条目包含的文件 | ||||||
文件名称/大小 | 资源类型 | 版本类型 | 开放类型 | 使用许可 | ||
EU-Ratspräsidentscha(36KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | ![]() 浏览 | ||
EU-Ratspräsidentscha(320KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | 浏览 |
除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。