Gateway to Think Tanks
来源类型 | Facts & Findings |
规范类型 | 其他 |
Warum brauchen wir den Euro? - Gute Gründe und populäre Irrtümer | |
Céline-Agathe Caro; David Gregosz | |
发表日期 | 2011-08-18 |
出版年 | 2011 |
摘要 | Die so genannte „Euro-Krise“ veranlasst einige Beobachter zu der Schlussfolgerung, der Euro sei gescheitert und Deutschland müsse Konsequenzen ziehen. In einem Austritt aus der Eurozone sehen Kritiker eine bessere Lösung als in der Behebung der Schwachstellen der Währungsunion. Dabei werden die handfesten Vorteile der Gemeinschaftswährung für Deutschland leichtfertig ausgeblendet und Defizite überhöht. Ziel dieses Beitrags ist es, die Argumente, die für den Euro sprechen, aufzuzeigen und populäre Irrtümer in Bezug auf die gemeinsame Währung auszuräumen. |
主题 | Europa ; Medien |
URL | https://www.kas.de/o/webfriend-to-liferay-url-rest-endpoint/urlredirect/resolve-liferay-rpk/2015491/en/252038 |
来源智库 | Konrad Adenauer Foundation (Germany) |
资源类型 | 智库出版物 |
条目标识符 | http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/453316 |
推荐引用方式 GB/T 7714 | Céline-Agathe Caro,David Gregosz. Warum brauchen wir den Euro? - Gute Gründe und populäre Irrtümer. 2011. |
条目包含的文件 | ||||||
文件名称/大小 | 资源类型 | 版本类型 | 开放类型 | 使用许可 | ||
7_dokument_dok_pdf_2(133KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | 浏览 | ||
7_dokument_dok_pdf_2(20KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | ![]() 浏览 |
除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。