Gateway to Think Tanks
来源类型 | kurzum |
Der INF-Vertrag vor dem Aus? Auswirkungen und Handlungsoptionen für die NATO | |
Aylin Matlé | |
发表日期 | 2019-01-15 |
出版年 | 2019 |
概述 | Bereits seit 2014 beschuldigen die USA Russland, den Vertrag über nukleare Mittelstreckensysteme, kurz INF, zu brechen. Nach wachsendem Druck auch aus dem Kongress, hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, sein Land aufgrund der anhaltenden russischen Vertragsverletzungen aus dem Vertrag führen zu wollen. Vor diesem Hintergrund wird im vorliegenden Papier analysiert, welche militärpolitischen Implikationen die russischen Vertragsverletzungen sowie eine (beidseitige) Aufkündigung des INF haben könnten. Außerdem werden Handlungsoptionen Deutschlands und der Europäer innerhalb der NATO beleuchtet. |
摘要 | Bereits seit 2014 beschuldigen die USA Russland, durch die Entwicklung und Stationierung einer neuen landgestützten Mittelstreckenrakete in Europa, den Vertrag über nukleare Mittelstreckensysteme, kurz INF (Intermediate Range Nuclear Forces Treaty), zu brechen. Nach wachsendem Druck auch aus dem Kongress, hat US-Präsident Donald Trump am 20. Oktober 2018 angekündigt, sein Land aufgrund der anhaltenden russischen Vertragsverletzungen aus dem Vertrag zu führen. Der INF-Vertrag wurde 1987 zwischen der amerikanischen und sowjetischen Regierung unterzeichnet; in ihm einigten sich die zwei damaligen Supermächte auf den kompletten Verzicht landgestützter Flugkörper mit mittlerer und kürzerer Reichweite (500 bis 5500 Kilometer) sowie die Vernichtung bestehender Systeme. Obwohl das Vertragswerk zwischen den Kalte Kriegs-Parteien verhandelt und abgeschlossen wurde, berührte die Eliminierung von Mittelstreckenraketen ganz wesentlich die Sicherheit der Westeuropäer, da diese Systeme mit einer Vorwarnzeit von nur wenigen Minuten alle europäischen Hauptstädte hätten vernichten können. Diese Gefahr besteht mit der Stationierung neuer russischer Mittelstreckenraketen nun zum ersten Mal wieder seit den 1990er Jahren. Die Europäer haben lange zu den amerikanischen Vorwürfen geschwiegen, nicht zuletzt, da die USA zunächst nur zögerlich Beweise mit ihren NATO-Partnern teilten. Im Rahmen des Außenministertreffens der NATO am 5. und 6. Dezember 2018, haben alle 29 Alliierten verkündet, dass Russland sich des „schwerwiegenden Bruchs“ des INF-Vertrags schuldig gemacht habe. Im gleichen Atemzug forderten die NATO-Minister den Kreml auf, innerhalb von 60 Tagen in Geist und Buchstabe zum Vertrag zurückzukehren. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Russland dieser Forderung nachkommen wird, da Moskau den USA vorwirft, den Vertrag zu verletzen. Vor diesem Hintergrund werden im folgenden zwei Fragen beleuchtet: 1. Welche militärpolitischen Implikationen haben die russischen Vertragsverletzungen sowie eine (beidseitige) Aufkündigung des INF? 2. Welche Handlungsoptionen stehen Deutschland und den Europäern innerhalb der NATO zur Verfügung?
|
主题 | Europäische und Internationale Politik ; Internationale Sicherheitspolitik |
URL | https://www.kas.de/en/kurzum/detail/-/content/der-inf-vertrag-vor-dem-aus-auswirkungen-und-handlungsoptionen-fur-die-nato |
来源智库 | Konrad Adenauer Foundation (Germany) |
资源类型 | 智库出版物 |
条目标识符 | http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/453727 |
推荐引用方式 GB/T 7714 | Aylin Matlé. Der INF-Vertrag vor dem Aus? Auswirkungen und Handlungsoptionen für die NATO. 2019. |
条目包含的文件 | ||||||
文件名称/大小 | 资源类型 | 版本类型 | 开放类型 | 使用许可 | ||
Kurzum Nr.28.png(34KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | ![]() 浏览 | ||
Kurzum Nr.28.pdf(234KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | 浏览 |
个性服务 |
推荐该条目 |
保存到收藏夹 |
导出为Endnote文件 |
谷歌学术 |
谷歌学术中相似的文章 |
[Aylin Matlé]的文章 |
百度学术 |
百度学术中相似的文章 |
[Aylin Matlé]的文章 |
必应学术 |
必应学术中相似的文章 |
[Aylin Matlé]的文章 |
相关权益政策 |
暂无数据 |
收藏/分享 |
除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。