Gateway to Think Tanks
来源类型 | kurzum |
Der „European Way of Life“ – Einigkeit oder Konfrontation? | |
Oliver Morwinsky, Jakob Kühler | |
发表日期 | 2020-01-16 |
出版年 | 2020 |
概述 | "Förderung unserer europäischen Lebensweise“, eine Formulierung, die viele Fragen aufwirft. Sie entstammt einer neuen Portfoliobezeichnung der EU-Kommission. Wie kam es dazu, was steckt eigentlich hinter dem Begriff der „europäischen Lebensweise“ und welche Möglichkeiten und welches Gefahrenpotenzial bietet dieses Ressort? |
摘要 | „Förderung unserer europäischen Lebensweise“, mit dieser Bezeichnung sorgte Ursula von der Leyen für Aufsehen in Europa. Hierbei steht der griechische EU-Kommissar Margaritas Schinas im Mittelpunkt, der dieses Ressort verantwortet. Die ursprüngliche Bezeichnung hatte noch den Begriff „Schutz“ enthalten. Die Namensänderung ist das Ergebnis einer Debatte, in der die Sozialdemokraten, Linken, Liberalen und Grünen von der Leyen, eine Anbiederung an populistische Gedankenmuster vorwarfen. Das neugeschaffene Ressort beinhaltet neben den Kernthemen Migration und Integration, die Themen Beschäftigung, Kultur, Bildung und Sicherheit. Hiermit möchte die neue Kommissionspräsidentin die Themen Rechtsstaatlichkeit, Sicherheit sowie Migration (nebst gesellschaftlichem Zusammenhalt) stärker in das Zentrum der Debatte setzen. Doch was ist überhaupt unter dem Begriff „europäische Lebensweise“ zu verstehen? Unterschiedliche Haltungen zur europäischen Integration führen in den verschiedenen Mitgliedstaaten zu einer Vielzahl von sich unterscheidenden Zukunftsvorstellungen und Zugehörigkeitsgefühlen zu Europa. Wie ist es also möglich eine „europäische Lebensweise“ zu stärken und diese regulatorisch mit Leben zu füllen?
Möglichkeiten
Gefahrenpotential
FazitDie Kommission von der Leyen wird versuchen, die gesetzten Schlüsselbegriffe mit Leben zu füllen und in ihrem Sinne zu formen. Die in bzw. mit diesem Ressort geführten Diskussionen bieten die Möglichkeit, einen akzeptierten Beitrag zu einer kohärenten und einigenden europäischen Außen- und Innenpolitik zu formulieren. Zudem können Wertediskussionen mit konkreten Legislativmaßnahmen konkretisiert und greifbar gemacht werden. |
主题 | Europäische und Internationale Politik ; Globale Herausforderungen ; Europa ; Migration & Integration ; Flucht ; Integration ; Migration ; Europadialoge |
URL | https://www.kas.de/en/kurzum/detail/-/content/der-european-way-of-life-einigkeit-oder-konfrontation |
来源智库 | Konrad Adenauer Foundation (Germany) |
资源类型 | 智库出版物 |
条目标识符 | http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/453758 |
推荐引用方式 GB/T 7714 | Oliver Morwinsky, Jakob Kühler. Der „European Way of Life“ – Einigkeit oder Konfrontation?. 2020. |
条目包含的文件 | ||||||
文件名称/大小 | 资源类型 | 版本类型 | 开放类型 | 使用许可 | ||
kurzum European Way (31KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | ![]() 浏览 | ||
kurzum European Way (222KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | 浏览 |
个性服务 |
推荐该条目 |
保存到收藏夹 |
导出为Endnote文件 |
谷歌学术 |
谷歌学术中相似的文章 |
[Oliver Morwinsky, Jakob Kühler]的文章 |
百度学术 |
百度学术中相似的文章 |
[Oliver Morwinsky, Jakob Kühler]的文章 |
必应学术 |
必应学术中相似的文章 |
[Oliver Morwinsky, Jakob Kühler]的文章 |
相关权益政策 |
暂无数据 |
收藏/分享 |
除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。