Vorwort
| | 7 |
Einleitung- Ein politischer Zweikampf in Deutschland
| | 9 |
1. Die Gründung der CDU als Antwort auf die Diktatoren und die totalitäre Erfahrung |
Anfänge im Schatten Hitlers und Stalins
| | 17 |
Weichenstellung im Westen
| | 24 |
CDU-Programmatik und kommunistische Ideologie
| | 28 |
2. Selbstbehauptungswille und Widerstand in der Ost-CDU |
Parteiarbeit der Ost-CDU während der Gleichschaltung
| | 34 |
Verfolgung durch das MfS
| | 38 |
Widerstand in der Ost-CDU
| | 44 |
Babylonische Gefangenschaft der Ost-CDU
| | 47 |
3. Ostbüro, Exil-CDU und das MfS
| | 51 |
4. "Einheit in Freiheit" und Stalins Deutschlandpolitik |
Instrumente der Westarbeit der SED
| | 61 |
Kampagnen und nationale Rhetorik
| | 64 |
Instrumentalisierte CDU-Gegner
| | 68 |
5. Friedenskampf gegen Adenauer |
Neue Frontstellungen
| | 74 |
Das MfS in Wahl- und Parteikämpfen
| | 80 |
Rückschläge für das MfS
| | 85 |
Gegenwehr im Westen
| | 89 |
6. Mauerbau und Antifaschismus |
Anfänge der Entspannung nach dem Mauerbau
| | 92 |
Antifaschistischer Kampf des MfS gegen die CDU
| | 99 |
7. Deutsche Ostpolitik und Politik des Ostens (1970-1982) |
Entspannungspolitik mit der Stasi
| | 110 |
Die CDU im Vesier von Markus Wolf
| | 120 |
"Freiheit statt Sozialismus"
| | 131 |
Friedensbewegung und Genosse Kurt Gailat
| | 142 |
8. Die Wende 1982 |
Stalins Plan endgültig gescheitert
| | 149 |
Feindobjekt CDU
| | 154 |
SPD-Sonderaußenpolitik
| | 164 |
Die Kunst des Möglichen
| | 170 |
9. ''Ex oriente lux'' und Schatten |
Keine Friedhofsruhe im Osten
| | 176 |
"In der Wahrheit leben"
| | 181 |
Die Ost-CDU als Spiegel der Gesellschaft
| | 185 |
Bewegung an der Basis
| | 190 |
10. Revolution und Wiedervereinigung |
Demokratischer Aufbruch und der IM "Torsten"
| | 195 |
Selbstbefreiung der Ost-CDU
| | 206 |
Westdeutsche Politik und die Revolution
| | 214 |
Allianz für Deutschland
| | 220 |
Wiedervereinigung und Stasi-Nachspiele
| | 226 |
11. Aufarbeitung des Kommunismus und die CDU
| | 234 |