Gateway to Think Tanks
来源类型 | Commercial publications | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der missbrauchte Antifaschismus | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
其他题名 | DDR-Staatsdoktrin und Lebenslüge der deutschen Linken | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Manfred Agethen; Uwe Backes; Ralf Thomas Baus; Bettina Blank; Wolfgang Buschfort; Bernd Eisenfeld; Manfred Funke; Eckhard Jesse; Steffen Kailitz; Hubertus Knabe; Anne Kober; Gerd Koenen; Hartmut Kühne; Peter Maser; Lothar Mertens; Patrick Moreau; Werner Müller; Herfried Münkler; Viola Neu; Ehrhart Neubert; Frank Pergande; Wolfgang Schäuble; Walter Schmitt Glaeser; Rolf Schneider; Rita Schorpp; Peter Schütt; Heribert Seifert; Annette Simon; Cora Stephan; Daniel Friedrich Sturm; Konrad Weiß; Manfred Wilke; Jochen Zenthöfer; Hans Dieter Zimmermann | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
发表日期 | 2002-08-19 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
出版年 | 2002 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
概述 | Ziel des Buches ist es, den Missbrauch des Antifaschismusbegriffs durch die kommunistische Ideologie zu zeigen. In der DDR legitimierte die SED ihre Herrschaft nach innen mit der Behauptung einer völligen Abkehr vom Nationalsozialismus durch eine "antifaschistisch-demokratische Umwälzung" und rechtfertigte so ihre Angriffe auf die angeblich "faschistisch" gebliebene Bundesrepublik. Das Buch tritt für einen antiextremistischen, nicht antifaschistischen Konsens aller Demokraten ein und warnt vor den Gefahren von 'links' und 'rechts' in gleicher Weise.446 Seiten, 18 Euro; das Buch ist im Handel erhältlich | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
摘要 |
|
Geleitwort Wolfgang Schäuble | 9 | |
Vorwort der Herausgeber Manfred Agethen, Eckhard Jesse, Ehrhart Neubert | 13 | |
Einführung Plädoyer für einen antiextremistischen Konsens Eckhard Jesse | 19 | |
I. Antifaschismus - begrifflich-historische Annäherungen | ||
Antifaschismus - Anmerkungen zu Begriff und Geschichte Uwe Backes | 31 | |
Der Schwur von Buchenwald - Zwei Wege aus der Katastrophe Manfred Wilke | 40 | |
Der zentrale Punkt im "Historikerstreit": Antifaschismus und Antitotalitarismus Steffen Kailitz | 63 | |
II. Instrumentalisierung und Missbrauch des Antifaschismus-Begriffs durch die SED | ||
Antifaschismus als Gründungsmythos der DDR Abgrenzungsinstrument nach Westen und Herrschaftsmittel nach innen Herfried Münkler | 79 | |
Die "antifaschistisch-demokratische Umwälzung" in der sowjetisch besetzten Zone 1945 bis 1949 Ralf Thomas Baus | 100 | |
Faszination des Kommunismus: Antifaschismus Peter Maser | 114 | |
Gedenkstätten und antifaschistische Erinnerungskultur in der DDR Manfred Agethen | 128 | |
Antifaschismus als Loyalitätsfalle Annette Simon | 145 | |
Eine Lüge aus Stein Rolf Schneider | 155 | |
Gebrochener, nicht "verordneter" Antifaschismus Konrad Weiß | 160 | |
Offizieller Antifaschismus und verborgener Antisemitismus in der DDR Lothar Mertens | 168 | |
Faschismusvorwurf und die Opposition in der DDR Ehrhart Neubert | 186 | |
Antifaschismus im DDR-Film. Ein Fallbeispiel: "der Rat der Götter" Anne Kober | 202 | |
Rechtsextremismus in der DDR - Ursachen und Folgen Bernd Eisenfeld | 221 | |
Wie SED und MfS in Westdeutschland "Faschisten" suchten und bei sich selbst 'übersahen' Wolfgang Buschfort | 237 | |
Die missbrauchte Vergangenheit: Die Instrumentalisierung des Nationalsozialismus durch SED und Staatssicherheit Hubertus Kanbe | 248 | |
Die Büchse der Pandora. Der verordnete Antifaschismus in der DDR hat viel Unheil angerichtet Frank Pergrande | 268 | |
"Hitler war Westdeutscher". Vom Antifaschismus als Herrschaftsinstrument Daniel Friedrich Sturm | 272 | |
III. Der "Antifaschismus" und die westdeutsche Linke | ||
Wege der Bewältigung Gerd Koenen | 279 | |
Antifaschismus als therapeutisches Theater. Ein Versuch, die westdeutsche Moral zu erklären Hans Dieter Zimmermann | 293 | |
Sebastian Haffners Kurzschlüsse. Fragwürdige Kolumnen im "Stern" Heribert Seifert | 301 | |
"Antifaschismus" - Zum Blendcharakter einer politischen Allzweckwaffe Manfred Funke | 305 | |
"Schlagt die Fachos, wo Ihr sie trefft!" - Gewaltbereitschaft bei selbsternannten "Faschisten"-Jäggern Peter Schütt | 314 | |
Rechte Gefahr als Stabilisator. Die Idee des Antifaschismus wird missbraucht Walter Schmitt Glaeser | 325 | |
Die West-PDS als Gravitationsfeld eines linksextremistischen Pluralismus Patrick Moreau, Rita Schorpp-Grabiak, Bettina Blank | 330 | |
Rot-Grün als Retter vor einem neuen Faschismus. Wie Schröder und Fischer mit der Vergangenheit Politik machten Hartmut Kühne | 354 | |
IV. Antifaschismus in neuem Gewand? PDS und "Antifaschismus" | ||
Bruch oder Kontinuität? SED, PDS und ihr "Antifaschismus" Werner Müller | 363 | |
Antifaschismus als Strategie der PDS Patrick Moreau, Rita Schorpp-Grabiak | 377 | |
Strategische Bedeutung des "Antifaschismus" Viola Neu | 396 | |
Der Begriff "Antifaschismus" im Neuen Deutschland seit 1989 Jochen Zehnthöfer | 406 | |
Selektive Erinnerung? Cora Stephan | 416 | |
die "antifaschistische" Republik Manfred Wilke | 420 | |
Auswahlbibliografie Antifaschismus | 427 | |
Abkürzungsverzeichnis | 440 | |
Herausgeber- und Autorenverzeichnis | 443 |
条目包含的文件 | 条目无相关文件。 |
除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。