G2TT
来源类型Commercial publications
Dreißig Thesen zur deutschen Einheit
Dagmar Schipanski; Bernhard Vogel
发表日期2009-11-10
出版年2009
概述Diejenigen, die die DDR im Nachhinein verklären oder die Wiedervereinigung als Kette von Fehlentscheidungen darstellen, prägen zunehmend die Debatte. Mit diesen Umdeutungsversuchen setzen sich in diesem Band Akteure der friedlichen Revolution und Wiedervereinigung, Bürgerrechtler, Politiker und Wissenschaftler in dreißig Thesen auseinander. Sie klären Fehlurteile auf und bauen Stereotypen ab, erinnern an den Diktatur- und Unrechtscharakter des SED-Regimes und würdigen dessen Überwindung sowie die Vollendung der deutschen Einheit. Das Buch ist im Handel erhältlich.
摘要
Vorwort
Dagmar Schipanski, Bernhard Vogel
9
Dreißig Thesen13
Teil 1 – Teilung, Diktatur, friedliche Revolution und Einheit
Eine Revolution stürzt das SED-Regime
Eckhard Jesse
23
Die DDR als ein Kunstprodukt ohne Legitimität
Manfred Wilke
34
Helmut Kohl nutzt entschlossen die Chance zur deutschen Einheit
Horst M. Teltschik
46
Die Union und die deutsche Einheit
Horst Möller
57
Das Doppelgesicht der sozialdemokratischen Ostpolitik
Hans Jörg Hennecke
64
Eine einmalige historische Situation – Friedliche Revolution und deutsche Einheit
Hanns Jürgen Küsters
73
Wir sind ein Volk
Lutz Rathenow
82
Der wirtschaftliche Bankrott der DDR
Fritz Niedergesäß
90
„Sozialistischer Frühling auf dem Lande“ – Die Kollektivierung der Landwirtschaft
Arnd Bauerkämper
99
Ein Staat – Zwei Gesellschaften? Was Deutsche in Ost und West verbindet und trennt
Klaus Schroeder
112
Vom Volksaufstand zur friedlichen Revolution – Zur Lebensleistung der Ostdeutschen
Konrad Weiß
123
Die Stasi – Kein Staat im Staate
Hubertus Knabe
133
Teil 2 – Das wiedervereinigte Deutschland
Die inhumane Bilanz der zweiten deutschen Diktatur
Karl Wilhelm Fricke
145
Zum Ideologie- und Wertesystem der SED und seinen„Nachwirkungen“
Ehrhart Neubert
155
Christdemokraten als Begründer des Neuanfangs
Michael Richter
163
Blühende Landschaften – Sichtbares Zeichen verbesserter Lebensqualität
Matthias Rößler
172
Bildung und Forschung als gelungene Kapitel der Wiedervereinigung
Dagmar Schipanski
182
Die Bundeswehr – „Schrittmacher der Einheit“
Jörg Schönbohm
194
Der Föderalismus als Grundpfeiler unserer Demokratie
Bernhard Vogel
202
Berlin – Die gemeinsame Hauptstadt
Wolfgang Schäuble
211
Über das Zusammenwachsen der Deutschen
Wolfgang Böhmer
219
Wir wollen Deutschland dienen. Die Bedeutung der Bürgergesellschaft für die innere Einheit
Günter Nooke
229
Teil 3 – Ausblick
Die deutsche Einheit als Erfolgsgeschichte
Thomas de Maizière
241
Der antiextremistische Grundkonsens – Anker der freiheitlichen Demokratie
Eckhard Jesse
250
Erfolgsmodell Soziale Marktwirtschaft
David Gregosz
261
Eine der größten Herausforderungen für unsere Zukunft – Der demografische Wandel
Tilman Mayer
269
Motor für den Aufschwung: Modernisierung der ostdeutschen Infrastruktur
Ulrich Blum
279
Die deutsche Einheit als Teil der europäischen Freiheitsbewegungen und Einigung
Władysław Bartoszewski
283
Neue außenpolitische Spielräume und Verpflichtungen des geeinten Deutschland
Jack Janes
291
Das vereinte Deutschland in Europa
Martin Koopmann
300
Herausgeber und Autoren305
Konzeption und wissenschaftliche Beratung308
Übersetzer309
主题Wiedervereinigung
URLhttps://www.kas.de/en/verlagspublikationen/detail/-/content/dreissig-thesen-zur-deutschen-einheit
来源智库Konrad Adenauer Foundation (Germany)
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/453841
推荐引用方式
GB/T 7714
Dagmar Schipanski,Bernhard Vogel. Dreißig Thesen zur deutschen Einheit. 2009.
条目包含的文件
条目无相关文件。
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Dagmar Schipanski]的文章
[Bernhard Vogel]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Dagmar Schipanski]的文章
[Bernhard Vogel]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Dagmar Schipanski]的文章
[Bernhard Vogel]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。