Welche Auswirkungen hat das Internet auf unsere Demokratie? Wer geht ins Netz, und wie steht es dort mit dem Schutz von Menschenwürde? Wie anfällig für Manipulationen ist das Internet, und eignet es sich für mehr Bürgerbeteiligung? Wie verändert es Politik? Stephan Eisel gibt einen weit gefächerten Überblick zur politischen Dimension des Internet – von sozialen Netzwerken und Bloggern als Meinungsmacher bis hin zu Internetkriminalität und Formen eines neuen digitalen Denkens.