Gateway to Think Tanks
来源类型 | ANALYSEN UND STELLUNGNAHMEN |
规范类型 | 其他 |
Serie Entwicklungsfinanzierung: Staatseinnahmen aus dem Rohstoffsektor in Subsahara-Afrika | |
Stürmer, Martin | |
发表日期 | 2008 |
出版年 | 2008 |
语种 | German ; 英语 |
摘要 | Der extraktive Sektor gibt vielen Staaten in Subsahara- Afrika die Möglichkeit, eigene Mittel zur Finanzierung der Millenniumsziele (MDGs) zu mobilisieren. Jedoch ist die Generierung von taatseinnahmen aus dem Bergbau- und Ölsektor keine einfache Aufgabe und die Einnahmen unterliegen hohen Schwankungen aufgrund der volatilen Weltmarktpreise. Die meisten subsaharischen Staaten sind weit davon entfernt, ihr Potenzial für Staatseinnahmen aus dem extraktiven Sektor auszuschöpfen. Gründe hierfür sind mangelnde Transparenz, Korruption sowie eine inadäquate Besteuerung und Steuererhebung. Viele Verträge zwischen Regierungen und Unternehmen sind unbefriedigend im Hinblick auf die Staatseinnahmen. Darüber hinaus fehlt oft ein innahmenmanagement, welches den zyklischen Rohstoffpreisen Rechnung trägt sowie gute Investitionsbedingungen wie z. B. eine funktionierende Infrastruktur. Insgesamt könnte der extraktive Sektor eine wichtige Rolle in der Generierung von Eigenmitteln zur Finanzierung der MDGs spielen, wenngleich kurzfristige Einnahmen nicht überschätzt werden sollten. Entwickelte Bergbauländer wie Kanada und Australien zeigen, dass eine funktionierende staatliche und unternehmerische Governance entscheidend dafür sind, ob der extraktive Sektor zur Entwicklung eines Landes beiträgt oder nicht. Viele subsaharische Staaten brauchen Unterstützung bei der Generierung von Staatseinnahmen und der langfristigen Entwicklung des extraktiven Sektors. Transparenz ist ein erster wichtiger Baustein. Gute Investitionsbedingungen, funktionierende Steuersysteme, eine effektive Steuerverwaltung,bessere Verträge zwischen Regierungen und Unternehmen und ein optimiertes Einnahmenmanagement sind weitere notwendige Schritte. Sozial- und Umweltstandards sind wichtig, um den extraktiven Sektor nachhaltig zu entwickeln. |
URL | https://www.die-gdi.de/en/analysen-und-stellungnahmen/article/serie-entwicklungsfinanzierung-staatseinnahmen-aus-dem-rohstoffsektor-in-subsahara-afrika/ |
来源智库 | German Development Institute (Germany) |
资源类型 | 智库出版物 |
条目标识符 | http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/494743 |
推荐引用方式 GB/T 7714 | Stürmer, Martin. Serie Entwicklungsfinanzierung: Staatseinnahmen aus dem Rohstoffsektor in Subsahara-Afrika. 2008. |
条目包含的文件 | ||||||
文件名称/大小 | 资源类型 | 版本类型 | 开放类型 | 使用许可 | ||
csm_AuS_9.2008_ca997(4KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | ![]() 浏览 | ||
AuS_9.2008.pdf(187KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | 浏览 |
个性服务 |
推荐该条目 |
保存到收藏夹 |
导出为Endnote文件 |
谷歌学术 |
谷歌学术中相似的文章 |
[Stürmer, Martin]的文章 |
百度学术 |
百度学术中相似的文章 |
[Stürmer, Martin]的文章 |
必应学术 |
必应学术中相似的文章 |
[Stürmer, Martin]的文章 |
相关权益政策 |
暂无数据 |
收藏/分享 |
除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。