Gateway to Think Tanks
来源类型 | ANALYSEN UND STELLUNGNAHMEN |
规范类型 | 其他 |
Good Governance wirksamer fördern: Argumente zur Ausweitung rigoroser Wirkungsevaluierung | |
Garcia, Maria Melody | |
发表日期 | 2011 |
出版年 | 2011 |
语种 | German ; 英语 |
摘要 | Die Entwicklungsgemeinschaft ist sich weitgehend einig: Good Governance ist unverzichtbare Voraussetzung für Entwicklungshilfe und eine sozioökonomische Entwicklung. Milliarden fließen jedes Jahr in Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung und Demokratieförderung, zur Stärkung staatlicher Institutionen, Wahrung der Menschenrechte und Erhaltung des Friedens. Dennoch ist über die Wirksamkeit dieser Maßnahmen nur wenig bekannt. Mit Wirkungsmonitoring und länderübergreifenden Analysen bemühen sich Geber intensiv, die Auswirkungen auf Governance aufzuzeigen. Diese Ansätze können zwar die Fortschritte im Bereich Good Governance umreißen, aber nicht zweifelsfrei belegen, dass ein wahrgenommener Outcome einer bestimmten Maßnahme zuzuschreiben ist. Gebraucht wird ein belastbarer Ansatz – einer, der Wirkungsmessung statt nur Wirkungsmonitoring betreibt, der Governance Outcomes Maßnahmen zuschreibt, indem er andere Einflussfaktoren ausschließt. Genau das leistet die „rigorose Wirkungsevaluierung“. Anders als in „traditionellen“ Sektoren wie Gesundheit, Bildung und Arbeit ist es ein Verfahren, das in Governance- Programmen noch nicht ausreichend genutzt wird. So zeigen Untersuchungen, dass nur eine von 165 Stabilisierungsinterventionen der USA rigoros evaluiert wurde. Schätzungen zufolge beziehen sich maximal 10 % der rund 800 abgeschlossenen und laufenden rigorosen Wirkungsevaluierungen von Entwicklungsprogrammen der letzten fünf Jahre auf Governance-Programme. Das überrascht. Abgesehen von den Effizienzvorteilen, die sich durch Zuweisung knapper Ressourcen zu wirksamen Maßnahmen erzielen lassen, spielen rigorose Wirkungsevaluierungen im Bereich Governance eine wichtige Rolle, bedenkt man die unbeabsichtigten, potenziell schädlichen Folgen ungeeigneter Governance-Maßnahmen. Warum also wird hier so selten rigoros evaluiert? Rigorose Governance-Evaluierung stößt auf drei große Hürden:
|
URL | https://www.die-gdi.de/en/analysen-und-stellungnahmen/article/good-governance-wirksamer-foerdern-argumente-zur-ausweitung-rigoroser-wirkungsevaluierung/ |
来源智库 | German Development Institute (Germany) |
资源类型 | 智库出版物 |
条目标识符 | http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/494764 |
推荐引用方式 GB/T 7714 | Garcia, Maria Melody. Good Governance wirksamer fördern: Argumente zur Ausweitung rigoroser Wirkungsevaluierung. 2011. |
条目包含的文件 | ||||||
文件名称/大小 | 资源类型 | 版本类型 | 开放类型 | 使用许可 | ||
csm_AuS_17.2011_bdb0(3KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | ![]() 浏览 | ||
AuS_17.2011.pdf(1272KB) | 智库出版物 | 限制开放 | CC BY-NC-SA | 浏览 |
个性服务 |
推荐该条目 |
保存到收藏夹 |
导出为Endnote文件 |
谷歌学术 |
谷歌学术中相似的文章 |
[Garcia, Maria Melody]的文章 |
百度学术 |
百度学术中相似的文章 |
[Garcia, Maria Melody]的文章 |
必应学术 |
必应学术中相似的文章 |
[Garcia, Maria Melody]的文章 |
相关权益政策 |
暂无数据 |
收藏/分享 |
除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。