G2TT
来源类型ANALYSEN UND STELLUNGNAHMEN
规范类型其他
Afrikanische Entwicklungstrends: Anpassung an den Klimawandel als Herausforderung für afrikanische Wasser-Governance
Herrfahrdt-Pähle, Elke; Sabine Stuart-Hill
发表日期2011
出版年2011
语种German ; 英语
摘要Der globale Klimawandel stellt für die Wasserversorgung in vielen Teilen der Welt eine große Herausforderung dar. Aufgrund seiner nicht linearen Beziehung zum Wasserkreislauf(in Südafrika kann z. B. ein um 10 % geringerer Niederschlag zu einem um 30 % geringeren Abfluss führen) und in Folge einer geringen Anpassungsfähigkeit wird erwartet, dass der Klimawandel in Afrika besonders starke Auswirkungen haben wird. Die in vielen afrikanischen Ländern bestehende Wasserknappheit wird durch den Klimawandel zusätzlich verschärft werden. Afrikanische Wasser-Governance-Organisationen haben oft mit ungenügenden (humanen und finanziellen) Kapazitäten zu kämpfen und verfügen über geringe Anpassungsfähigkeit und Resilienz. Daher nehmen Entscheidungsträger im Wasserbereich den Klimawandel oftmals als eine zusätzliche Belastung wahr und tendieren dazu, Anpassungsmaßnahmen zu vertagen. Nichtsdestotrotz haben viele afrikanische Länder begonnen, ihren Wassersektor zu reformieren, mit dem Ziel nachhaltige und integrierte Wasser-Governance-Strukturen zu schaffen. Diese Reformprozesse gehen jedoch nur langsam voran. Zwar gibt es einige lokale Erfolge zu verzeichnen, diese können jedoch häufig nicht auf die nationale Ebene übertragen werden. Zudem scheinen gegenwärtige Reformbemühungen im Wassersektor die Herausforderungen des Klimawandels nicht angemessen zu berücksichtigen.
Das vorliegende Papier behandelt die Frage, wie afrikanische (Wasser-)Governance an die Folgen des Klimawandels angepasst werden kann, bzw. welche Rolle Wasser-Governance bei der Erhöhung der Resilienz und Anpassungsfähigkeit des afrikanischen Wassersektors spielt.
Best practices in diesem Bereich beinhalten (i) die Verbesserung der Reaktionsfähigkeit (Erhöhung der Sensibilität im Hinblick auf Veränderungen in Umwelt und Gesellschaft), (ii) die Schaffung flexibler Institutionen (Ermöglichung einer schnellen Anpassung an Umweltveränderungen), (iii) die Vergrößerung der ebenenübergreifenden Koordination und Kooperation (Förderung der ebenen- und sektorübergreifenden Kommunikation). Da dies bisher eher vereinzelte Beispiele sind, wird afrikanischen Regierungen und Gebern empfohlen:

  • die Governance-Dimension von Wassermanagement anzuerkennen und Wasserverwaltungsreformen zu unterstützen;

  • durch Ausbildung von Entscheidungsträgern zum capacity building beizutragen (u. a. hinsichtlich der Auswirkungen des Klimawandels auf den Wassersektor sowie Anpassungsmöglichkeiten);
  • die Reaktionsfähigkeit von afrikanischen Wasser-Governance-Regimen zu stärken (u. a. durch den Aufbau von Kapazitäten und die Unterstützung von Reformen);
  • Institutionen flexibel zu gestalten sowie
  • Plattformen für (ebenen- und sektorübergreifende) Kooperation und Koordination zu schaffen und zu stärken.

URLhttps://www.die-gdi.de/en/analysen-und-stellungnahmen/article/afrikanische-entwicklungstrends-anpassung-an-den-klimawandel-als-herausforderung-fuer-afrikanische-wasser-governance/
来源智库German Development Institute (Germany)
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/494776
推荐引用方式
GB/T 7714
Herrfahrdt-Pähle, Elke,Sabine Stuart-Hill. Afrikanische Entwicklungstrends: Anpassung an den Klimawandel als Herausforderung für afrikanische Wasser-Governance. 2011.
条目包含的文件
文件名称/大小 资源类型 版本类型 开放类型 使用许可
csm_AuS_04.2011_4842(4KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA缩略图
浏览
AuS_04.2011.pdf(1348KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Herrfahrdt-Pähle, Elke]的文章
[Sabine Stuart-Hill]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Herrfahrdt-Pähle, Elke]的文章
[Sabine Stuart-Hill]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Herrfahrdt-Pähle, Elke]的文章
[Sabine Stuart-Hill]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享
文件名: csm_AuS_04.2011_4842c8a832_dbf6290486.gif
格式: GIF
文件名: AuS_04.2011.pdf
格式: Adobe PDF

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。