G2TT
来源类型ANALYSEN UND STELLUNGNAHMEN
规范类型其他
Post-2015: warum ist der Wasser-Energie-Land-Nexus für die künftige Entwicklungsagenda wichtig?
Brandi, Clara; Carmen Richerzhagen; Katharina M.K. Stepping
发表日期2013
出版年2013
语种German ; 英语
摘要Die Post-2015-Entwicklungsagenda sollte das Konzept der nachhaltigen Entwicklung enthalten und einen integrierten Ansatz verfolgen, der den komplexen Zusammenhängen zwischen Wasser, Energie und Land gerecht wird. Wasser, Energie und Land sind für viele lebensnotwendige Funktionen von zentraler Bedeutung. Der Zugang zu diesen Ressourcen und der schonende Umgang mit ihnen bilden die Grundlage für nachhaltige Entwicklung.

Sektorpolitiken in den Bereichen Wasser, Energie und Land sind eng miteinander verwoben. Sie ziehen häufig Externalitäten nach sich, die sich lokal, national, regional oder global auswirken können. Diese Wechselwirkungen verstärken die bereits vorhandenen Belastungen für Wasser und Land und die Energieressourcen. Die bestehenden Knappheitsprobleme werden sich verschärfen, da bis 2030 ein Anstieg des Nahrungsmittel-, Wasser- und Energiebedarfs zu erwarten ist.

Im Abschlussdokument der Rio+20-Konferenz werden Wasser, Energie und Land als vorrangige Bereiche für die Formulierung nachhaltiger Entwicklungsziele (SDGs) angeführt. In Bezug auf Wasser sollten SDGs bestehende Konzepte wie das Integrierte Wasserressourcen Management (IWRM) und das Menschenrecht auf Wasser zugrunde legen. Die Initiative „Sustainable Energy for All“ (SE4ALL) des VN-Generalsekretärs zeigt, wie SDGs für den Energiesektor aussehen könnten. SDGs in Bezug auf Land und Biodiversität könnten auf dem Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung (UNCCD) basieren sowie auf den Biodiversitätszielen, die 2010 im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) vereinbart wurden.

Um den Nexus zwischen Wasser, Energie und Land zu berücksichtigen, muss jede vorgeschlagene Liste mit Zielen für eine Post-2015-Agenda drei Anforderungen erfüllen:

  1. Ausgewogenheit zwischen der sozialen, ökonomischen und ökologischen Dimension: Die Ziele sollten die sozialen, ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeitsdimensionen in einem ausgewogenen Verhältnis einbeziehen, um Synergien zu fördern und Zielkonflikte zu vermeiden.

  2. Erreichen von Kohärenz zwischen den Zielen: Die Ziele sollten mit anderen (nachhaltigen) Entwicklungszielen der Post-2015-Agenda in Einklang stehen und mit Blick auf den Wasser-Energie-Land-Nexus eine integrierte Perspektive verfolgen.
  3. Übereinkunft über universelle Ziele: Die Ziele sollten universell für alle Länder und nicht nur für Entwicklungsländer gelten.

Generell sollten neue Ziele Nebenbedingungen berücksichtigen, die sich auf andere Dimensionen (z. B. im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung oder dem Wasser-Energie-Land-Nexus) und verschiedene Ebenen (global, regional, national, lokal) beziehen und an die unterschiedlichen Entwicklungsstadien der Länder (hohes, mittleres, geringes Einkommen) angepasst sind.

URLhttps://www.die-gdi.de/en/analysen-und-stellungnahmen/article/post-2015-warum-ist-der-wasser-energie-land-nexus-fuer-die-kuenftige-entwicklungsagenda-wichtig/
来源智库German Development Institute (Germany)
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/494801
推荐引用方式
GB/T 7714
Brandi, Clara,Carmen Richerzhagen,Katharina M.K. Stepping. Post-2015: warum ist der Wasser-Energie-Land-Nexus für die künftige Entwicklungsagenda wichtig?. 2013.
条目包含的文件
文件名称/大小 资源类型 版本类型 开放类型 使用许可
csm_AuS_8.2013_97561(4KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA缩略图
浏览
AuS_8.2013.pdf(1210KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Brandi, Clara]的文章
[Carmen Richerzhagen]的文章
[Katharina M.K. Stepping]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Brandi, Clara]的文章
[Carmen Richerzhagen]的文章
[Katharina M.K. Stepping]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Brandi, Clara]的文章
[Carmen Richerzhagen]的文章
[Katharina M.K. Stepping]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享
文件名: csm_AuS_8.2013_97561f1575_67d949df8d.gif
格式: GIF
文件名: AuS_8.2013.pdf
格式: Adobe PDF

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。