G2TT
来源类型ANALYSEN UND STELLUNGNAHMEN
规范类型其他
Szenarien für verstärkte EU-Geberkoordinierung: wie viel Koordinierung ist sinnvoll?
Klingebiel, Stephan; Pedro Morazán; Mario Negre
发表日期2014
出版年2014
语种German ; 英语
概述Es besteht weitegehende Einigkeit, dass es eine Notwendigkeit zur besseren Koordinierung der Entwicklungszusammenarbeit der EU gibt. In der Vergangenheit wurden gute technische Lösungen hierzu entwickelt. Die größten Herausforderungen sind allerdings nicht technischer Art, sondern politischer Natur.
摘要Die Notwendigkeit einer besseren Koordinierung der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) der Europäischen Union (EU) wird von den meisten Akteuren aus Wissenschaft und Praxis nicht in Frage gestellt. Sie ergibt sich aus der Frag­mentierung und Proliferation der öffentlichen EZ, die in jüngster Zeit trotz der Rufe nach einer stärkeren Harmo­nisierung und Arbeitsteilung deutlich zugenommen hat. In den vergangenen zehn Jahren hat die EU eine Reihe guter technischer Lösungen zur Überwindung der Frag­mentierung entwickelt. Die größten Herausforderungen der unge­nügenden Koordinierung sind allerdings nicht technischer Art, sondern stehen im Zusammenhang mit einem klaren poli­tischen Bekenntnis und der Formulierung einer Marsch­route für weitere Verbesserungen.

Bei den bestehenden Verpflichtungen der EU zur Koordinierung der EZ und der aktuellen Mechanismen ist kein einheitliches Kosten-/Nutzen-Bild erkennbar. Die Bemühun­gen der EU im Zusammenhang mit der internationalen Debatte über die Wirksamkeit und insbesondere die Aspekte der Koordinierung der EZ gehen nicht immer mit Verbes­serungen auf der nationalen Ebene einzelner Mitgliedstaaten einher. Bereits bestehende Koordinierungsbemühungen für die drei Hauptbereiche (Politik, Programmplanung und Umsetzung) müssen auf den Prüfstand gestellt werden, um die europäische Entwicklungspolitik auf die Herausforderun­gen abzustimmen. Das erfordert eine Überprüfung von Instrumenten wie Arbeitsteilung, gemeinsame Planung und programmbasierte Ansätze.

Einsparungen und sonstige Vorteile einer verbesserten oder verstärkten Koordinierung der europäischen EZ müssen sowohl qualitativ als auch quantitativ bewertet werden. Insgesamt gibt es drei zentrale Erklärungen für die EU- Koordinierungsdefizite:

  1. Es besteht kein Konsens darüber, welches das richtige Maß für die Koordinierung sein sollte.

  2. Die politische Ökonomie der Geberkoordinierung ist komplex; es gibt starke Anreize, die einer verstärkten Koordinierung entgegenwirken (z. B. das Interesse von Mitgliedstaaten an "Sichtbarkeit").
  3. Die politische Ökonomie der Partnerländer hinsichtlich des Umgangs mit Gebern ist ebenfalls komplex und begünstigt nicht immer eine verstärkte Koordinierung (Frag­mentierung von Gebern als Strategie zur Risikostreuung, z. B. in Fällen politischer Konditio­nalität).

Geringere Transaktionskosten gehören zu den potenziellen Vorteilen der Koordinierung, die einfach zu erzielen und sichtbar sind. Darüber hinaus kann die Koordinierung der EZ auf EU-Ebene größere entwicklungspolitische Wirkungen entfalten. Die Quantifizierung aller mögli­chen Vorteile ist allerdings schwierig, weil es nahezu un­möglich ist, den "Wendepunkt" zu identifizieren, an dem der Nutzen die Kosten überwiegt, und weil qualitative Vorteile schwer zu beziffern sind.

Es lassen sich verschiedene Szenarien für die Gestaltung der künf­tigen EU-Entwicklungspolitik identifizieren. Für die EZ der EU wäre ein voll integrierter Ansatz zumindest theoretisch der beste Weg zur Überwindung der Frag­mentierung und der damit verbundenen Kosten. Allerdings ist nicht zu erwarten, dass die Mitgliedstaaten das tatsächlich anstreben und umsetzen wollen.

URLhttps://www.die-gdi.de/en/analysen-und-stellungnahmen/article/szenarien-fuer-verstaerkte-eu-geberkoordinierung-wie-viel-koordinierung-ist-sinnvoll/
来源智库German Development Institute (Germany)
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/494815
推荐引用方式
GB/T 7714
Klingebiel, Stephan,Pedro Morazán,Mario Negre. Szenarien für verstärkte EU-Geberkoordinierung: wie viel Koordinierung ist sinnvoll?. 2014.
条目包含的文件
文件名称/大小 资源类型 版本类型 开放类型 使用许可
csm_A_S_10.2014_a3ee(4KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA缩略图
浏览
A_S_10.2014.pdf(2306KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
BP_7.2014.pdf(2119KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Klingebiel, Stephan]的文章
[Pedro Morazán]的文章
[Mario Negre]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Klingebiel, Stephan]的文章
[Pedro Morazán]的文章
[Mario Negre]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Klingebiel, Stephan]的文章
[Pedro Morazán]的文章
[Mario Negre]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享
文件名: csm_A_S_10.2014_a3eeadf77c_fd4c75ac34.gif
格式: GIF
文件名: A_S_10.2014.pdf
格式: Adobe PDF
文件名: BP_7.2014.pdf
格式: Adobe PDF

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。