G2TT
来源类型ANALYSEN UND STELLUNGNAHMEN
规范类型其他
DOI10.23661/as12.2018
Armutsorientierte Klimarisikoversicherungen: die Rolle von gemeinschaftsbasierten Organisationen (CBOs)
Matias, Denise Margaret; Raúl Fernández; Marie-Lena Hutfils; Maik Winges
发表日期2018
出版年2018
语种German ; 英语
概述Klimarisikoversicherungen auf der Meso-Ebene eignen sich dank ihrer relativ hohen Flexibilität und großen Reichweite als Instrument zur Minderung von Ex-post-Klimarisiken – vor allem für Arme und Schutzbedürftige. Gemeinschaftsbasierte Organisationen könnten bei der Umsetzung helfen.
摘要Angesichts der zunehmenden Wetterextreme, wie Fluten oder Dürren, wird die Frage nach dem Umgang mit Klimarisiken immer dringlicher, vor allem für die am stärksten gefährdeten Länder und Gemeinschaften. Um ihre Verletzlichkeit zu verringern, sind Klimarisikoversicherungen (KRV) zunehmend in den Mittelpunkt klimapolitischer Debatten gerückt. Eine gut konzipierte KRV kann durch finanzielle Unterstützung nach Wetterextremen als eine Art Sicherheitsnetz gegen die Folgen des Klimawandels dienen. Grob zwei Arten von Versicherungsleistungen können unterschieden werden: (traditionelle) Schadenversicherungen und Versicherungen, deren Auszahlung von vorgegebenen Parametern abhängt (bspw. der Niederschlagsmenge), sogenannte indexbasierte Versicherungen. Sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen oder Regierungen können Zugang zu Versicherungen haben. Sie nehmen die Versicherungsleistung entweder direkt (vom Versicherer an den Begünstigten) oder indirekt (vom Versicherer über einen Aggregator an den Begünstigten) in Anspruch. Direkte Versicherungslösungen adressieren meist Einzelpersonen auf Mikroebene, indirekte Versicherungen werden entweder auf Meso-Ebene – in Form von Gruppenverträgen durch Risikoaggregatoren – abgewickelt oder auf Makroebene durch den Staat. Eine Herausforderung ist bislang die Inklusion aller Bevölkerungsgruppen. Insbesondere Arme und verletzliche Gruppen können sich die Versicherungsprämien oft nicht leisten.
Dass Arme und besonders verletzliche Gruppen – die zumeist minimal zum menschengemachten Klimawandel beitragen – die Finanzlast durch Versicherungsprämien tragen sollen, ist im Sinne der Klimagerechtigkeit in höchstem Maße ungerecht. Ein menschenrechtsbasierter KRV-Ansatz würde hingegen die Abfederung der Klimafolgen für Arme und gefährdete Gruppen ins Zentrum stellen. Indigene Völker gehören zu den am stärksten vom Klimawandel betroffenen Gruppen. Meist sind sie marginalisiert und ohne Zugang zu sozialer Absicherung. Ihr oftmals starker gemeinschaftlicher Zusammenhalt fördert jedoch ihre Beteiligung in gemeinschaftsbasierten Organisationen (Community-Based Organisations, CBOs). CBOs wiederum können ein geeignetes Instrument für Versicherungen auf der Meso-Ebene sein. Versicherungsnehmer ist dabei die Gruppe – das Risiko wird also aggregiert. Dies ermöglichst Dienste, zu denen Einzelpersonen sonst keinen Zugang hätten.
Die Ergebnisse dieses Thesenpapiers stützen sich auf die Analyse von Meso-Versicherungen und einer Feldforschung bei den indigenen Palawan im März 2018 auf den Philippinen. KRVs sollten auf die unterschiedlichen Schwächen und Kapazitäten der Begünstigten angepasst sein und niemanden ausschließen. Unter Berücksichtigung eines menschenrechts- und armutsorientierten Ansatzes können Versicherungen auf Meso-Ebene vielversprechend sein. Dazu zählen:

  • Identifizierung und Beteiligung von potenziellen Begünstigten und Pflichtenträgern anhand von armutsorientierten und Menschenrechtsprinzipien.

  • Umsetzung von Maßnahmen zur verbesserten Finanzkompetenz der Begünstigten (Zielgruppen).
  • Bottom-Up-Konzeption der Versicherungsmodelle.



URLhttps://www.die-gdi.de/en/analysen-und-stellungnahmen/article/armutsorientierte-klimarisikoversicherungen-die-rolle-von-gemeinschaftsbasierten-organisationen-cbos/
来源智库German Development Institute (Germany)
引用统计
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/494876
推荐引用方式
GB/T 7714
Matias, Denise Margaret,Raúl Fernández,Marie-Lena Hutfils,et al. Armutsorientierte Klimarisikoversicherungen: die Rolle von gemeinschaftsbasierten Organisationen (CBOs). 2018.
条目包含的文件
文件名称/大小 资源类型 版本类型 开放类型 使用许可
csm_A_S_12.2018_49c5(4KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA缩略图
浏览
A_S_12.2018.pdf(1409KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
BP_19.2018.pdf(1378KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Matias, Denise Margaret]的文章
[Raúl Fernández]的文章
[Marie-Lena Hutfils]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Matias, Denise Margaret]的文章
[Raúl Fernández]的文章
[Marie-Lena Hutfils]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Matias, Denise Margaret]的文章
[Raúl Fernández]的文章
[Marie-Lena Hutfils]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享
文件名: csm_A_S_12.2018_49c5bdbd9a_cc3bf0e70b.gif
格式: GIF
文件名: A_S_12.2018.pdf
格式: Adobe PDF
文件名: BP_19.2018.pdf
格式: Adobe PDF

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。