Gateway to Think Tanks
来源类型 | Article and other Publication |
规范类型 | 其他 |
Sozialökologische Folgen von Ölpalmboom und Naturschutzpolitik in Indonesien: die doppelte Exklusion lokaler Bevölkerungsgruppen in Jambi, Sumatra | |
Hein, Jonas; Heiko Faust; Yvonne Kunz | |
出版年 | 2018 |
摘要 | Indonesien beabsichtigt auf der Grundlage des ökonomischen Masterplans von 2011, sein Wirtschaftswachstum bis 2025 zu forcieren. Dies soll mit der Ausbeutung seiner natürlichen Ressourcen und der Förderung der Agroindustrie geschehen. Gleichzeitig plant die Regierung, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um international vereinbarten Klimaschutzzielen gerecht zu werden. Unterschiedliche staatliche Institutionen verfolgen dabei gegenläufige Interessen, wodurch insbesondere die Handlungsspielräume der Kleinbauern eingeschränkt werden. Die Ausweisungen von Naturschutzgebieten und der Ausbau von Ölpalmplantagen erscheinen auf den ersten Blick als zwei widersprüchliche Entwicklungen. Sie dienen allerdings demselben globalen umweltpolitischen Ziel: der Eindämmung des Klimawandels. |
URL | https://www.die-gdi.de/en/others-publications/article/sozialoekologische-folgen-von-oelpalmboom-und-naturschutzpolitik-in-indonesien-die-doppelte-exklusion-lokaler-bevoelkerungsgruppen-in-jambi-sumatra/ |
来源智库 | German Development Institute (Germany) |
资源类型 | 智库出版物 |
条目标识符 | http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/499312 |
推荐引用方式 GB/T 7714 | Hein, Jonas,Heiko Faust,Yvonne Kunz. Sozialökologische Folgen von Ölpalmboom und Naturschutzpolitik in Indonesien: die doppelte Exklusion lokaler Bevölkerungsgruppen in Jambi, Sumatra. |
条目包含的文件 | 条目无相关文件。 |
除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。