G2TT
来源类型Discussion Paper
规范类型工作论文
DOI10.23661/dp15.2018
ISBN978-3-96021-071-9
Die Struktur der deutschen öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit: Hintergründe, Trends und Implikationen für das BMZ und andere Bundesressorts
Bohnet, Michael; Stephan Klingebiel; Paul Marschall
发表日期2018
出版年2018
概述Die Struktur der deutschen öffentlichen Entwicklungsleistungen (ODA) ist im Umbruch. Es sind deutliche Veränderungen mit Blick auf Höhe, Umfang und Muster erkennbar. Dieser Beitrag skizziert die Trends im Detail, liefert kritische Reflexionen und gibt dazu mögliche strategische Interpretationen.
摘要Die Struktur der deutschen öffentlichen Entwicklungsleistungen (ODA) ist im Umbruch. Die Intensivierung der Globalisierung, die Verschärfung der Klimafrage sowie die Flüchtlingskrise trugen wesentlich zu einem bedeutenden Anstieg der deutschen ODA bei. Diese haben sich seit 2012 mehr als verdoppelt und beliefen sich 2016 auf 22 Mrd. Euro. Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD (2018) sieht ODA-anrechenbare Ausgaben als prioritären Bereich vor. Es sind deutliche Verschiebungen bei der ODA-Zurechnung auf die Aufgabenträger erkennbar. Der Beitrag des BMZ an der Gesamt-ODA ist 2016 auf 33 Prozent gesunken, der Anteil der anderen ODA-Leistungsträger betrug 2016 67 Prozent (andere Ressorts, EU-Haushalt, Schuldenerlasse, Bundesländer, Marktmittel, Flüchtlingsausgaben). Der Beitrag skizziert die Trends im Detail, liefert kritische Reflexionen zur ODA-Zurechnung und gibt dazu zwei mögliche strategische Interpretationen. Die erste versteht Entwicklungszusammenarbeit (EZ) nicht mehr allein als vergleichsweise kleines Handlungsfeld des BMZ. Andere Ressorts spielen eine wachsende Rolle. Die zweite betont die Schwierigkeiten, einen kohärenten deutschen entwicklungspolitischen Ansatz zu verfolgen, die mit den Verschiebungen der deutschen ODA und der Verteilung der Mittel auf mehr Akteure einhergehen. Deshalb besteht zusätzlicher Koordinierungs- und Abstimmungsbedarf zwischen den Ressorts.

URLhttps://www.die-gdi.de/en/discussion-paper/article/die-struktur-der-deutschen-oeffentlichen-entwicklungszusammenarbeit-hintergruende-trends-und-implikationen-fuer-das-bmz-und-andere-bundesressorts/
来源智库German Development Institute (Germany)
引用统计
资源类型智库出版物
条目标识符http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/500005
推荐引用方式
GB/T 7714
Bohnet, Michael,Stephan Klingebiel,Paul Marschall. Die Struktur der deutschen öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit: Hintergründe, Trends und Implikationen für das BMZ und andere Bundesressorts. 2018.
条目包含的文件
文件名称/大小 资源类型 版本类型 开放类型 使用许可
csm_DP_15.2018_c9252(2KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA缩略图
浏览
DP_15.2018.pdf(1579KB)智库出版物 限制开放CC BY-NC-SA浏览
个性服务
推荐该条目
保存到收藏夹
导出为Endnote文件
谷歌学术
谷歌学术中相似的文章
[Bohnet, Michael]的文章
[Stephan Klingebiel]的文章
[Paul Marschall]的文章
百度学术
百度学术中相似的文章
[Bohnet, Michael]的文章
[Stephan Klingebiel]的文章
[Paul Marschall]的文章
必应学术
必应学术中相似的文章
[Bohnet, Michael]的文章
[Stephan Klingebiel]的文章
[Paul Marschall]的文章
相关权益政策
暂无数据
收藏/分享
文件名: csm_DP_15.2018_c9252cdc1b_50044a2127.gif
格式: GIF
文件名: DP_15.2018.pdf
格式: Adobe PDF

除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。