来源类型 | Projects
|
规范类型 | 研究项目
|
| German Climate Modeling Initiative: From the Last Interglacial to the Athropocene - Modeling a Complete Galcial Cycle - Paleo Modelling Phase II (2019 -2022) |
其他题名 | PalMod II
|
| Stefan Rahmstorf; Andrey Ganopolski; Ricarda Winkelmann
|
开始日期 | 2019
|
结束日期 | 2022-12-31
|
资助机构 | BMBF, PT DLR
|
摘要 |
Das PalMod-Projekt zielt auf ein besseres Verständnis für die Funktionsweisen langsamer Rückkopplungen im Erdsystem ab. Es ist ein wichtiges Ziel des Projektes, durch die gewonnenen neuen Erkenntnissen in Bezug auf die Dynamik des Erdsystems Projektionen des Klimas für die kommenden Jahrtausende zu erstellen und besser zu verstehen.
Durch die Simulation des letzten Glazialzykluses wird PalMod die Wechselwirkungen zwischen Klimawandel, Reaktion der Eisdecke, Veränderungen in der Höhe des Meeresspiegels und dem biogeochemischem Kreislauf identifizieren und dabei die Bedeutung der einzelnen Komponenten quantifizieren und so neue Kenntnisse über die Empfindlichkeit des Erdsystems gewinnen.
Während der PalMod-Phase II wird die Entwicklung von vollständig gekoppelten ESMs, die während der Phase I begonnen wurde, abgeschlossen und für erste transiente Simulationen über mehrere Jahrtausende verwendet. In der dritten Phase des Projektes soll dann der gesamte Glazialzyklus transient simuliert werden. Im Detail umfasst dies neeben der Kopplung des physikalischen Systems mit dem biogeochemischen System, auch die Parametrisierung von weiteren Schlüsselprozessen wie Wechselwirkungen zwischen Eisschelf und Ozean oder Verwitterung.
|
关键词 | https://www.pik-potsdam.de/en/output/projects/all/847
|
URL | Potsdam Institute for Climate Impact Research (Germany)
|
资源类型 | 智库项目
|
条目标识符 | http://119.78.100.153/handle/2XGU8XDN/527605
|
推荐引用方式 GB/T 7714 |
Stefan Rahmstorf,Andrey Ganopolski,Ricarda Winkelmann. German Climate Modeling Initiative: From the Last Interglacial to the Athropocene - Modeling a Complete Galcial Cycle - Paleo Modelling Phase II (2019 -2022). 2019.
|
除非特别说明,本系统中所有内容都受版权保护,并保留所有权利。